In diesem Artikel dreht sich alles um die Batterie. Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Folgende Themen um die Batterie beleuchten wir hier näher: Warum sollte man eine Batterie prüfen? Wie funktioniert eine Autobatterie? Wie ist eine Autobatterie beschriftet? Batterietest Test der Batteriekapazität Berechnung des Batteriestroms Entleeren der […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Oldtimer
Seinen Oldtimer richtig einwintern
Die letzte Ausfahrt mit dem Oldtimer rückt immer näher bzw. ist es schon da. Zwar sind die Tage noch mild und selbst Offenfahren kann man noch recht genussvoll. Doch spätestens, wenn das nasskalte Schmuddelwetter des Novembers die Aussicht trüben, sollte der Oldtimer trocken und wohlbehütet den Weg in die Garage gefunden haben. Denn gesalzene Straßen […]
Rarität unter den Oldtimern: Was sind di
Wer sich für seltene Autos interessiert, der weiß, dass das ein ausgesprochen teures Hobby ist. Aber welche Oldtimer sind besonders selten und würden in einer Sammlung für einen extremen Wertanstieg sorgen? Platz Nummer 5: Helica de Leyat Als der Wagen im Jahr 1921 präsentiert wurde, haben die Zeitungen vom „Flugzeug ohne Flügel“ […]
Flying Buttress – Strebepfeiler bei Spor
Diese C-Säulen-Verlängerungen werden als fliegende (Strebe) Pfeiler bezeichnet. Sie sind vor allem ein kosmetisches Merkmal, welche bei einigen Supersportwagen mit Mittelmotor zu finden sind, können aber auch aerodynamische und strukturelle Vorteile haben. Eines der ersten Fahrzeuge mit fliegenden C-Säulen (Pfeiler) war der 1954 von Pininfarina gebaute Ferrari 375 MM Speciale. […]
Übereinstimmende Nummern bei Fahrgestell
Wissenswertes über die Fahrgestellnummer und Seriennummer, VIN Der Begriff “übereinstimmende Nummern”, “matching numbers” oder “Nummernübereinstimmung” bezieht sich auf die Seriennummern, die während der Produktion auf das Fahrgestell, den Motor und das Getriebe des Fahrzeugs gestempelt oder gegossen wurden. Diese Seriennummern stimmen mit allen anderen Komponenten des Fahrzeugs überein. Da die VIN-Nummern erst […]
Statische Entladung von Oldtimer und You...
Vielleicht erinnern Sie sich an diese kleinen Metall- oder Gummibänder, die hinten am Auto hängen, und haben sie schon an Autos gesehen. Früher war es weit verbreitet, sie zu sehen. Das waren Erdungsstreifen, die eine elektrische Ladung vom Auto auf den Boden ableiten sollten. Wenn man mit seiner Hose und seinem Hemd über Stoffsitze reibt, […]
Der Tachometer – wichtige Tipps und hilf
Ein Tachometer (altgriechisch „schnell“ und „Maß“) ist ein Gerät zur Messung und Darstellung des Betrags der Geschwindigkeit eines Autos. Was ist ein Tacho und für was ist der Tachometer und deren Anzeige gut? Üblicherweise erfolgt eine analoge Anzeige auf einer Skala durch die „Tachonadel“ (Zeigertachometer). In seltenen Fällen wird eine ebenfalls […]
Quietschende Bremsen beim Auto was kann ...
Quietschende Bremsen sind ein echtes Ärgernis, nicht nur bei Oldtimer und Youngtimer, sondern gernerell bei Autos, und man kann das Quietschen nicht ignorieren. Es handelt sich zwar nicht um ein mechanisches Problem, aber jeder, der mit einem mitfährt, wird sich darüber ärgern oder sogar erschrecken. Quietschende Bremsen beim Auto Das Wichtigste gleich mal […]
Begriffe Klassiker, Oldtimer & Antike Au
Es gibt ja verschiedene Begrifflichkeiten und Kategorien für ältere Autos.Angefangen von antiken Autos, historischen Autos, klassischen Autos, Klassiker über Oldtimer bis hin zu Youngtimer. Aber was bedeutet nun was, und welcher Begriff steht für welches Auto.Heute werden wir uns das etwas näher ansehen und im Detail beleuchten. Klassiker, Oldtimer & Antike […]
Der Spoiler vom Lamborghini Countach
Der Spoiler am Lamborghini Countach war rein kosmetisch. Er machte das Auto etwa 15 mph langsamer. Der Spoiler des Lamborghini Countach Der Lamborghini Countach litt bei hoher Geschwindigkeit unter einem Anheben der Vorderachse, und das Anbringen eines Spoilers am Heck verschlimmerte das Problem nur noch. Aber die Kunden liebten das Aussehen, so […]







