Ich verkaufe ein paar Zubehör und Ersatzteile für den VW Käfer und Oldtimer. Es werden unter anderem Schlüsselanhänger, Schriftzüge, Glühbirnen, Kofferraumdeckel, Benzinkanister und so weiter zu verkaufen. Es muss etwas Platz geschaffen werden. Ich verkaufe es über die Plattform “Willhaben”, hier ist der Link zu meinem Willhaben-Profil. Die Preise sind auf Verhandlungsbasis. Ostern steht vor […]
Einträge von
Reifen online kaufen ist einfacher mi...
Eine Geschäftsinitiative, die sich durch ihre Prämisse auszeichnet: den Verkauf von Reifen online aufs Feld zu bringen. Das ist nichts Neues, weit gefehlt, aber es ist ein Service, über den es sich zu reden lohnt; otiro.de ist ein landesweit tätiger Online-Shop mit einem mehr als vollständigen Service, der für die spanische Öffentlichkeit konzipiert wurde. Das […]
Der Oldtimer als Geldanlage
Die besondere Kombination aus Nostalgie, Chrom und Glanz trägt zu der Leidenschaft für Oldtimer bei. Die Besitzer betrachten die historischen Fahrzeuge oftmals als Kunstwerk, Lifestyle-Accessoire oder Statussymbol und möchten der eigenen Individualität Ausdruck verleihen. Zahlreiche Fachmessen wie die Hamburg Motor Classics, die Motorworld Classics Berlin oder die Techno-Classica in Essen erfreuen sich großer Beliebtheit. Die […]
Vergessene Fakten, Skandale und Skurr...
Volkswagen ist seit 1938 im Autogeschäft. Dabei haben sich im Verlauf der Jahre kleine und große Geschichten angesammelt, die in Vergessenheit geraten sind und eine Auffrischung verdienen. Hier sind fünf interessante Fakten über den beliebten Autohersteller, die zeigen, warum er unbestritten zu den Großen der Businesswelt zählt. Quelle: https://get.pxhere.com/photo/road-car-wheel-vw-volkswagen-vehicle-vintage-car-beetle-antique-car-city-car-land-vehicle-volkswagen-beetle-automobile-make-compact-car-automotive-design-subcompact-car-55681.jpg VW gründet die Stadt Wolfsburg Schon […]
Der VW Käfer im Wandel der Zeit – vom...
Autos von Volkswagen stehen auch heute noch für das ein, was der Markenname schon in sich trägt: Fahrzeuge für den gewöhnlichen Bürger, den „Ottonormalverbraucher“. Die Modelle Polo, Golf und Passat sind auch heute noch Beispiele für dieses Credo, das vor allem auf Schlichtheit, Zuverlässigkeit und Laufleistung basiert. Zunächst gehörte auch der VW Käfer in diese […]
Porsche – Der Ursprung
Ein genialer Techniker namens Ferdinand Porsche machte sich 1931 mit einem eigenen Konstruktionsbüro in Stuttgart selbständig, nachdem er 1893 als Mechaniker bei Bela Egger & Co, einem Elektromotorenhersteller, zu arbeiten begonnen hatte. Dort wurde er mit 22 Jahren Leiter der Versuchsabteilung und war an der Entwicklung des Egger-Lohner-Elektromobiles, auch als Porsche P1 bezeichnet, […]
Ennstal-Classic Kalender 2021
Es gibt Ihn auch dieses Jahr wieder, den Ennstal Classic Kalender 2021. Wer meinen Käferblog liest, weiß das mich mit der Ennstal Classic einige schöne tolle Erinnerungen verbinden. Abgesehen von den tollen Oldtimern, der netten Leute und der wunderschönen Landschaft. Im Jahr 2012 durfte ich am Beifahrersitz in einem Mercedes-Benz 300 SLR an der Seite […]
OLDIE BUT GOLDIE
In der Science Fiction Literatur der Mitte des vergangenen Jahrhunderts hat man sich so einiges für die Zweitausenderjahre erträumt. Cyborgs, oder noch besser Androiden, die den Haushalt schmeißen. Die Besiedelung vom Mond, über den Mars bis hin zu den Saturnmonden. Und natürlich: mehr oder weniger freundschaftlicher Kontakt zu Außerirdischen. Das Beste an den Traumvorstellungen für […]
Herbies Eigenleben: Hat der Käfer das...
1968 erschien ein Film auf der großen Leinwand, der Käfer-Fans aus aller Welt bis heute begeistert: Ein toller Käfer. Darin drehte sich alles um Herbie, einen VW Käfer, der seine eigene Persönlichkeit hatte und damit einem erfolglosen Rennfahrer neue Perspektiven ermöglichte. Was damals als niedlich und skurril galt, ist heute gar nicht mehr so weit […]
VW Golf Country
Volkswagen brachte die Fachwelt wie auch Fans mit dem ungewöhnlichen Golf Country zu staunen und das schon vor 30 Jahren. Der Country Golf wurde nicht so oft verkauft und war anscheinend nicht so beliebt. Der VW Golf Country war seiner Zeit voraus, so wie auch der VW K70. Die Technik stammte von Steyr-Daimler-Puch in Graz. […]