Wer sich für seltene Autos interessiert, der weiß, dass das ein ausgesprochen teures Hobby ist. Aber welche Oldtimer sind besonders selten und würden in einer Sammlung für einen extremen Wertanstieg sorgen?
Platz Nummer 5: Helica de Leyat
Als der Wagen im Jahr 1921 präsentiert wurde, haben die Zeitungen vom „Flugzeug ohne Flügel“ geschrieben. Marcel Leyat, der französische Automobilhersteller, hat mit dem 1921er Helica ein Auto auf den Markt gebracht, das aufgrund des außergewöhnlichen Aussehens und der Originalität zu einem wahren Sammlerstück wurde. Zudem wird der Wagen nur von einem großen Propeller angetrieben. Das heißt, die Zeitungen hatten schon recht, als sie geschrieben haben, es sei das Flugzeug ohne Flügel.
Letztlich sind von dem 1921 Helica genau 30 Stück gebaut worden. Das deshalb, weil hier eine ungewöhnliche Bauart verfolgt wurde und der Helica eine – für die damalige Zeit – gefährlich hohe Geschwindigkeit erreichte. Alle Helicas befinden sich in privaten Sammlungen.
Platz Nummer 4: Talbot Lago Grand Sport
Bei Talbot handelt es sich um einen Automobilhersteller, der aber eine recht kontroverse Geschichte hat. Das Unternehmen wurde zwischen den Jahren 1903 bis 1994 von verschiedenen Eigentümern geführt – darunter gehörten auch Chrysler sowie Peugeot. Talbot schuf Autos, die für den täglichen Gebrauch genutzt werden sollten. Aber auch Formel 1 Boliden wurden gebaut. Im Jahr 1981 gewann Talbot etwa die Rallye-Weltmeisterschaft. Zwischen 1960 und 1978, also 18 Jahre lang, produzierte man unter dem Firmennamen keine Autos, da sich das Unternehmen immer wieder am Rande des Bankrotts bewegte.
Mit dem Lago Grand Sport konnte im Jahr 1948 ein Auto in zwei Versionen veröffentlicht werden: Es gibt eine hochwertige Limousine sowie eine Rennversion des Autos. Besonders die Limousine ist heute beliebt, da es von dieser Ausführung nur 12 Autos gibt.
Platz Nummer 3: Porsche 916
Bei dem Porsche 916 handelt es sich um ein verstecktes Juwel. Der 916er ist das seltenste Modell aus dem Hause Porsche und gehört auch zu den seltensten Autos der Welt. Gerade einmal 11 Stück wurden im Jahr 1972 gebaut. Alle 11 Autos sind zudem Prototypen. Der Grund, wieso es nicht mehr 916er Modelle gegeben hat? Der Preis. In den 1970er Jahren hat Porsche 14.000 US Dollar für den 916er verlangt – der 911er Porsche wurde für 11.000 US Dollar verkauft. Aufgrund der Tatsache, dass Porsche zu dem Ergebnis kam, man würde nicht die richtige Zielgruppe ansprechen können, wurde die Produktion des 916er Porsche abgebrochen. Mit 233 km/h war der Porsche 916 damals der schnellste Porsche, der je gebaut wurde.
Platz Nummer 2: Dodge Hemi Coronet R/T Cabrio
In vier Jahren wurde der Dodge Hemi Coronet R/T Cabrio gerade einmal vier Mal gebaut: Das ist auch der Grund, wieso der US Oldtimer auf Platz 2 im Ranking der seltensten Autos der Welt liegt. 1967 wurden zwei Stück bestellt, im Jahr 1970 ebenfalls zwei Autos – alle vier Autos sind mit einem 426 ccm Hemi V8 ausgestattet. Auch wenn der Cerien-Coronet an diesem Auto nicht besonders war, so ist alleine der Umstand, dass es nur vier Autos gibt, Grund genug, als Sammler auf die Jagd zu gehen.
Platz Nummer 1: Rolls Royce 15 HP
Ein Bitcoin Konto erstellen und hoffen, dass der Preis der Kryptowährung steigt – aber auch dann wird man sich wohl das seltenste, älteste sowie auch teuerste Auto der Welt nicht unbedingt leisten können. Vor allem ist das Auto nur im Museum zu bewundern – der Rolls Royce 15 HP ist in keinem Privatbesitz. Der Rolls Royce 15 HP wurde im Jahr 1904 gebaut. Es war das erste Auto, das von Charles Rolls und Henry Royce gebaut wurde – und heute existiert genau noch ein Modell des damals gebauten Autos. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 62 km/h.
Bild-Quelle: https://pixabay.com/de/photos/auto-wagen-cadillac-oldtimer-788747/ und https://pixabay.com/de/photos/wagen-rolls-royce-luxus-rollen-1723359/
Noch keine Kommentare