Weiter geht es mit der Artikelserie rund um das Thema Autokauf und wissenswertes über Oldtimer, Youngtimer.

Oldtimerfahrt Schloss Spiele Kobersdorf 2013

Alles beginnt mit dem Kauf des richtigen Autos. Jeder möchte einen Luxus-BMW, Mercedes und so weiter haben, aber sie werden früher oder später ein Vermögen an Wartung und Reparaturen kosten. Wichtig ist, ein Auto zu finden, das Ihren Erwartungen entspricht, aber später nicht zu bösen Überraschungen führt. Wenn Sie sich zum ersten Mal für einen Neuwagen oder einen Oldtimer entscheiden, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

  1. Versicherungskosten / Kfz-Steuer

Das allererste, was man tun muss, ist herauszufinden, was die Versicherung und die Kfz-Steuer kosten werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Makler und holen Sie ein Angebot für die Marke und das Modell ein. Versicherung und Kfz-Steuer sind nicht erstattungsfähige jährliche Ausgaben ohne jeglichen Mehrwert.

  1. Ersatzteilverfügbarkeit und Kosten

Die zweite Sache, die man tun muss, ist zu prüfen, was Ersatzteile kosten werden und wie verfügbar diese sind. Schauen Sie auf den großen Marktplätze wie Ebay, Amazon und so weiter nach und suchen Sie nach dem gewünschten Automodell. Was sind die Durchschnittspreise für Bremsen, Federbeine, Verkleidungen, Schalter usw.? Wie viele Suchergebnisse werden angezeigt? Wie hoch sind die Preise, was auf ein sehr knappes und teures Angebot hinweist?

  1. Die jährlichen Betriebskosten des Autos

Drittens müssen Sie die Fahrkosten des Autos überprüfen. Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch und wie viel PS hat es? Ein manuelles, frontgetriebenes Dieselauto wird sehr sparsam sein. Ein schwerer 4×4-LKW mit Automatikgetriebe und Turbo wird das x-fache an Benzin verbrauchen. Was kosten neue Reifen? Wie viele Liter Motoröl?

  1. Kann ich das Auto selbst reparieren?

Es ist auch sehr wichtig zu wissen, ob Sie das Auto selbst warten und reparieren können oder ob Sie jedes Mal in eine Werkstatt fahren müssen. Autos nach 2006 haben eine Unzahl von Elektronik, Sensoren und Computern. Wenn Sie das Radio ausbauen, die Bremsbeläge wechseln oder die Batterie austauschen, springt das Auto nicht mehr an, und Sie müssen es zum Händler bringen, damit dieser sein Scanner-Tool anschließen und Fehlercodes auslesen und zurücksetzen kann. Die Autohersteller wollen heute nicht mehr, dass private Leute an ihren Autos arbeiten. Deshalb setzen sie diese horrenden Plastikabdeckungen auf den Motor.

Oldtimerfahrt Schloss Spiele Kobersdorf 2013

Die Leute denken, dass man immer ein leistungsstärkeres, luxuriöseres und teureres Auto braucht und nicht einen Schritt zurück gehen kann. Aber das stimmt nicht; das Fahrgefühl bleibt immer gleich, egal mit welchem Auto. Das ist etwas, was man erst mit dem Älterwerden lernt. Es wird vielleicht 5% oder so aufregender, wenn man schneller beschleunigen kann oder wenn man durch ein Rennfahrwerk schneller in die Kurve gehen kann, aber im Endeffekt ist das Fahren das gleiche Erlebnis. Sie können sich einen Porsche 911 GT3 kaufen oder einen VW GTI; die Erfahrung wird immer noch die gleiche sein, außer wenn Sie ein professioneller Rennfahrer sind, der auf der Rennstrecke antritt.

Wirtschaftlichkeit vs. Leistung lautet die Devise.

Als nächster Artikel kommt, das richtige Auto kaufen.

Quelle: european-vintage-cars.com