Liest man sich die Stilkunden für Resto Cal Look und Custom durch, dann weiß man schon in etwa, was einen beim Resto Custom erwartet. Die typischen Merkmale des Resto Cal Looks – Dachgepäckträger, Tieferlegung rundum und originale Karosserie – findet man hier gepaart mit modernen Elementen.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: VW Käfer Technik
Custom Style
Bei Custom ist erlaubt, was gefällt. Aus dem Englischen übersetzt heißt Custom (customizing) so viel wie auf Bestellung oder nach Maß gearbeitet. Das bedeutet man lässt oder passt sein Fahrzeug den eigenen Bedürfnissen an. Wie zum Beispiel Behörden, Jäger, Bestatter usw. Jeder hat eigene Anforderungen an sein Auto und man lässt es dementsprechend umbauen.
Resto Look
Noch nicht ganz so lang liegt die Geschichte des Resto Looks zurück. Erst Ende der 80er Jahre entstand diese Stilrichtung – vermutlich kommt dieser Ursprung der Restos aus England.
Cal Look
Die erste Modeerscheinung in der Käferszene war der Cal Look und somit die älteste und am längsten aktive Stilrichtung in der VW Käfer Szene. California Look (Cal Look genannt, engl. für kalifornisches Aussehen) prägte die VW Käfer-Szene weltweit wie keine andere. Schon Ende der 60er Jahre entstand diese Art des Käfer-Tunings in Orange County, einem […]
Stilrichtungen und Stilkunde für den VW
Der VW Käfer war und ist noch immer ein sehr beliebtes Fahrzeug. Manche stehen es sich auf Käfer im Originalzustand, andere wiederum personalisieren sich den eigenen Käfer. Der VW Käfer ist auch ein ideales Ausgangsprodukt für die diversen Umbauten. Bei solchen Umbauten gibt es so gut wie keine Grenzen.
Entwicklung der Rückleuchten am VW Käfer
Auf diesem Bild sieht man sehr gut die historische Entwicklung der Rückleuchten am VW Käfer. Vom Jahr 1949 bis zum Jahr 1972.
Elektroauto Umrüstung für VW Käfer, T1,
Die Firma Lorey bietet Ihnen alles an, um aus ihrem VW ein Elektroauto zu machen. Ob VW Käfer, T1, T2 oder T3 Bus. Die Umrüstung erfolgt in Eigenregie oder in enger Zusammenarbeit mit Lorey.
Das Differential – Erklärung Video
Dieser Film stammt zwar schon aus dem Jahr 1937, aber erklärt sehr anschaulich und für jeden Mann und auch Frau verständlich die Grundlagen des Differential und seine Funktionsweise. Wie funktioniert ein Differential beim Auto? Ich wusste es nicht, aber dank dieses Videos verstehe ich es.
VW Bus und VW Käfer aus dem Winterschlaf
Da wir letztes Wochenende herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und angenehmen warmen Temperaturen hatten, nutzten mein Vater und ich die Gelegenheit und machten eine kleine Bestandsaufnahmen von unserem VW Bus T2 und unserem VW Käfer 1302.
Produktionsdatum für den Volkswagen raus
Auf dieser Seite: Informationen kann man das Produktionsdatum für den VW rausfinden. Unter anderem wird die Karosserie Platte vom Volkswagenwerk beschrieben.