Weiter geht es mit der Artikelserie rund um das Thema Autokauf und wissenswertes über Oldtimer, Youngtimer. Alles beginnt mit dem Kauf des richtigen Autos. Jeder möchte einen Luxus-BMW, Mercedes und so weiter haben, aber sie werden früher oder später ein Vermögen an Wartung und Reparaturen kosten. Wichtig ist, ein Auto zu finden, das Ihren Erwartungen […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: VW Käfer Technik
Wie man einen Oldtimer oder Youngtimer m...
Ein Auto zu besitzen und zu fahren kann ziemlich teuer sein. Die Anschaffung des Autos bzw. Oldtimer, Reparaturen, Wartung, Versicherung usw. kosten eine Menge Geld und werden Ihre Geldbörse stark belasten. Wie können Sie ein bezahlbares und schönes Auto fahren, ohne die Bank zu sprengen? Da das ein sehr interessantes Thema ist, werde ich eine […]
Erhaltung der Winterreifen – Einige Tipp
Männer lieben ihre Autos, das ist sicher keine Frage. Es ist sogar statistisch belegt, dass diese im Ranking meistens vor ihren Ehefrauen rangieren. Nun, hier bestätigen auch Ausnahmen die Regel, aber wie sieht es eigentlich mit der Erhaltung der Winterreifen aus? Wird diesen auch mit der notwendigen Sorgfaltspflicht begegnet? Wir hoffen “ja”, aber dennoch sollen […]
Betriebsanleitungen VW Käfer
Verkaufe Betriebsanleitungen für VW Käfer 1982, 1967 und für 1302 – 1971 VW Käfer Bedienungsanleitung ist aus dem Jahr Januar 1982 Guter Zustand inkl. V.A.G Serviceplan Was ist das eigentlich, das V.A.G Service System? Der heiße Draht zum V.A.G Service System Karte, mit wem das Auto gehört Beschriftung (leer) und 12 Regeln […]
Bearbeitete und polierte Pleuel
Man hört öfters von bearbeiteten oder polierten Pleuel, aber was das bedeutet das? Wieso poliert man Pleuel? Die sieht doch sowieso niemand. Polierte Pleuel machen aber in jeder Hinsicht Sinn.
Rat Look – Ratte
Rat Look oder auch Ratte genannt – Zu Beginn fand man diese Stilrichtung an Motorrädern und Hot Rods. Bei den Käfer-Fahrern ist dieser Look erst Ende der 90er so richtig in Mode gekommen. Als Basis können alle luftgekühlten VW verwendet werden.
Original – Originale Restauration
Der VW Käfer – ein Massenprodukt. Er schlug so einige Produktionsrekorde und verkaufte sich über 21 Millionen Mal. So wundert es auch nicht, dass viele Besitzer eines Käfers ihn schon immer originell und individuell gestalten wollten. Es gehört quasi zur Geschichte des VW Käfers, dass man ihn umbaut, verändert und besonders macht. Der Käfer und […]
French Style
In Frankreich entwickelte sich in den 80 Jahren ein eigener, landestypischer Stil. Grundlage dieser Umbauart können alle luftgekühlten VW sein, egal ob ältere oder jüngere Baujahre. Das Hauptaugenmerk liegt auf der aufwändigen Lackierung.
Race Style
Eine weitere Tuningmöglichkeit ist der Race Style, die sich aus dem German Style entwickelte. Wie der Name schon vermuten lässt sind die Optik und die Technik des Race Style dem Rennsport angelehnt, da diese getunten Autos oft auch bei Beschleunigungs- oder Rundstreckenrennen mitfahren.
German Style
German Style, diese Stilrichtung hat ihren Ursprung in den 80er Jahren in Deutschland. In den 80er Jahren keimte eine bis heute noch sehr beliebte Stilrichtung auf, die einen optischen Kontrapunkt zu dem bis damals und auch noch immer beliebten Cal Looks darstellt.