Spezialwerkzeuge für luftgekühlte Volkswagen: Das musst du haben Luftgekühlte Volkswagen wie der Käfer, der Bus (T1/T2) oder der Karmann Ghia haben ihren ganz eigenen Charme – und ihre eigenen technischen Herausforderungen. Wer diese Klassiker wartet oder restauriert, braucht spezielle Werkzeuge, die perfekt auf die Konstruktion und Technik dieser Fahrzeuge abgestimmt sind. In diesem […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: VW Käfer Technik
Anleitung: Bodenplatte und Karosserie be...
Anleitung: Bodenplatte und Karosserie beim VW Käfer trennen – Worauf zu achten ist, typische Stolperfallen und wichtige Tipps Der VW Käfer ist nicht nur ein Kultauto, sondern auch eine wahre Freude für Hobbyschrauber. Besonders an ihm ist, dass die Karosserie (das sogenannte „Häuschen“) auf einer separaten Bodenplatte sitzt. Das Trennen von Bodenplatte und […]
Welche Werkzeuge du für die Restaurierun
Welche Werkzeuge du für die Restaurierung eines Oldtimers brauchst Die Restaurierung eines Oldtimers ist eine Mischung aus Leidenschaft, Handwerkskunst und technischer Präzision. Damit dein Projekt ein Erfolg wird, brauchst du nicht nur Geduld und Fachwissen, sondern auch die richtigen Werkzeuge. Dieser Leitfaden zeigt dir, welche Tools unverzichtbar sind, um deinen Klassiker wieder in altem Glanz […]
Anleitung: Wie tausche ich die Vorderach...
Anleitung: Wie tausche ich die Vorderachse am VW Käfer? – Wichtige Tipps, Stolperfallen und was du auf keinen Fall tun solltest Der VW Käfer hat eine unvergleichliche Geschichte, die ihn zu einem der beliebtesten Oldtimer weltweit macht. Mit seiner simplen, aber robusten Technik ist er das perfekte Auto für Hobbyschrauber. Eines der größeren […]
Anleitung: So tauschst du den Starter be...
Anleitung: So tauschst du den Starter beim VW Käfer – Wichtige Tipps und Stolperfallen Der VW Käfer ist zweifellos eine Ikone der Automobilgeschichte. Doch selbst die besten Klassiker bleiben nicht von technischen Problemen verschont. Eines der häufigeren Probleme bei älteren Käfer-Modellen ist ein defekter Startermotor. In dieser Anleitung erkläre ich dir, wie du […]
Motor ausbauen beim VW Käfer
Motor ausbauen beim VW Käfer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps und Tricks Der VW Käfer ist eine Legende auf vier Rädern, und seine robuste Technik macht ihn zu einem idealen Fahrzeug für Hobbymechaniker. Einer der häufigsten Wartungs- und Reparaturarbeiten am Käfer ist das Aus- und Einbauen des Motors. Obwohl der Käfer aufgrund seiner einfachen […]
Feuerlöschsysteme für luftgekühlte Volks
Ich finde Feuerlöschsysteme für die alten luftgekühlten Volkswagen sehr wichtig. Denn sollte mal dein geliebter VW Käfer oder Bulli im Motorraum zu brennen beginnen, ist es dann schon, trotz schnellen handelns oft zu spät. Da sich das ausgebrochenen Feuer im Motor nur schwer löschen lässt. Hier schafft ein Feuerlöschsystem von den diversen Herstellern […]
Wie man eine Autobatterie testet
In diesem Artikel dreht sich alles um die Batterie. Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Folgende Themen um die Batterie beleuchten wir hier näher: Warum sollte man eine Batterie prüfen? Wie funktioniert eine Autobatterie? Wie ist eine Autobatterie beschriftet? Batterietest Test der Batteriekapazität Berechnung des Batteriestroms Entleeren der […]
Seinen Oldtimer richtig einwintern
Die letzte Ausfahrt mit dem Oldtimer rückt immer näher bzw. ist es schon da. Zwar sind die Tage noch mild und selbst Offenfahren kann man noch recht genussvoll. Doch spätestens, wenn das nasskalte Schmuddelwetter des Novembers die Aussicht trüben, sollte der Oldtimer trocken und wohlbehütet den Weg in die Garage gefunden haben. Denn gesalzene Straßen […]
Was du schon immer über Schneeketten wis
Der Winter steht vor der Tür und somit beschäftigen wir uns heute mit dem Thema Schneeketten. Über das Thema Reifenwechseln gibt es schon einen ausführlichen Bericht. Sollte man mit seinem Oldtimer oder Youngtimer im Winter auch fahren, dann kann man auch dort Schneeketten anlegen, sollte es erforderlich sein. Deshalb muss man hier auch unbedingt die […]