Zum Hauptinhalt springen

Spezialwerkzeuge für luftgekühlte Volksw

Spezialwerkzeuge für luftgekühlte Volkswagen

Spezialwerkzeuge für luftgekühlte Volkswagen: Das musst du haben     Luftgekühlte Volkswagen wie der Käfer, der Bus (T1/T2) oder der Karmann Ghia haben ihren ganz eigenen Charme – und ihre eigenen technischen Herausforderungen. Wer diese Klassiker wartet oder restauriert, braucht spezielle Werkzeuge, die perfekt auf die Konstruktion und Technik dieser Fahrzeuge abgestimmt sind. In diesem […]

Anleitung: Bodenplatte und Karosserie be...

Anleitung: Bodenplatte und Karosserie beim VW Käfer trennen

Anleitung: Bodenplatte und Karosserie beim VW Käfer trennen – Worauf zu achten ist, typische Stolperfallen und wichtige Tipps     Der VW Käfer ist nicht nur ein Kultauto, sondern auch eine wahre Freude für Hobbyschrauber. Besonders an ihm ist, dass die Karosserie (das sogenannte „Häuschen“) auf einer separaten Bodenplatte sitzt. Das Trennen von Bodenplatte und […]

Welche Werkzeuge du für die Restaurierun

Welche Werkzeuge du für die Restaurierung eines Oldtimers brauchst

Welche Werkzeuge du für die Restaurierung eines Oldtimers brauchst Die Restaurierung eines Oldtimers ist eine Mischung aus Leidenschaft, Handwerkskunst und technischer Präzision. Damit dein Projekt ein Erfolg wird, brauchst du nicht nur Geduld und Fachwissen, sondern auch die richtigen Werkzeuge. Dieser Leitfaden zeigt dir, welche Tools unverzichtbar sind, um deinen Klassiker wieder in altem Glanz […]

Anleitung: So tauschst du den Starter be...

Anleitung: So tauschst du den Starter beim VW Käfer

Anleitung: So tauschst du den Starter beim VW Käfer – Wichtige Tipps und Stolperfallen     Der VW Käfer ist zweifellos eine Ikone der Automobilgeschichte. Doch selbst die besten Klassiker bleiben nicht von technischen Problemen verschont. Eines der häufigeren Probleme bei älteren Käfer-Modellen ist ein defekter Startermotor. In dieser Anleitung erkläre ich dir, wie du […]

Motor ausbauen beim VW Käfer

Motor ausbauen beim VW Käfer

Motor ausbauen beim VW Käfer: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps und Tricks       Der VW Käfer ist eine Legende auf vier Rädern, und seine robuste Technik macht ihn zu einem idealen Fahrzeug für Hobbymechaniker. Einer der häufigsten Wartungs- und Reparaturarbeiten am Käfer ist das Aus- und Einbauen des Motors. Obwohl der Käfer aufgrund seiner einfachen […]

Wie man eine Autobatterie testet

Wie man eine Autobatterie testet

In diesem Artikel dreht sich alles um die Batterie. Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis.     Folgende Themen um die Batterie beleuchten wir hier näher: Warum sollte man eine Batterie prüfen? Wie funktioniert eine Autobatterie? Wie ist eine Autobatterie beschriftet? Batterietest Test der Batteriekapazität Berechnung des Batteriestroms Entleeren der […]