Die Artikelserie Autokauf und wissenswertes über Oldtimer und Youngtimer geht nun weiter.
Beim letzten Artikel ging es darum, was man mit oder bei einem Auto nicht machen sollte.
Wartung, Instandhaltung, Pflege
Um das Auto fahrbereit zu halten und die wiederkehrenden Kosten gering zu halten, müssen Sie diese Dinge selbst erledigen:
– Motoröl und Filter wechseln
– Alle Öl- und Flüssigkeitsstände prüfen
– Zustand aller Flüssigkeiten prüfen
– Alle mechanischen Teile schmieren
– Motorraum, Innenraum und Karosserie reinigen
– Reifen aufpumpen
– Glühbirnen wechseln
– Bremsbeläge wechseln
– Bremsflüssigkeit wechseln
– Kühlmittel wechseln und spülen
– Zündkerzen und Luftfilter wechseln
– Kraftstofffilter wechseln
– Wischerblätter wechseln
– Batterie prüfen und wechseln
– Zahnriemen und Keilriemen wechseln
– Ventilspiel prüfen und einstellen
– Kupplung wechseln
– Beschaffung von hochwertigen OEM-Teilen
All diese Dinge werden früher oder später defekt oder ersetzt werden müssen.
Quelle: european-vintage-cars.com
[…] einzigartige Weise dekorieren können, werden Sie die Lebensdauer Ihres Autos verlängern wollen. Besuchen Sie unseren Artikel 18 Dinge um das Auto-Leben zu verlängern und die Unterhaltskosten nied… und Ihr Auto in perfektem Zustand zu […]
Sehe guter und wertvolle Beitrag. Sowohl, wenn man die Lebensdauer verlängern als auch die Unterhaltskosten niedrig halten möchte! Mit einer regelmässigen Gang in die Autowerkstatt kann man auch viel dazu beitragen… 🙂
[…] Das Autoleben verlängern […]
[…] Im nächsten Artikel geht es um das Thema, Wartung, Instandhaltung, Pflege. […]
[…] Das Autoleben verlängern […]
[…] Das Autoleben verlängern […]
[…] Das Autoleben verlängern […]
Das ist eine gute und auch übersichtliche Liste der Dinge, die selbst zu erledigen sind. Ich muss für meinen alten BMW einen Oldtimer-Service suchen. Mein Bruder kennt dafür einen guten Ansprechpartner.
Danke.
[…] Fazit: Behalten Sie die Kosten im Blick und genießen Sie Ihr preiswertes Auto […]