Die Motor Show 2013 in Essen ist nun auch wieder zu Ende.
Zu den Hauptattraktionen zählten bislang die „TuningXperience“.
Bei den Besuchern lag diese auf Platz 1 im Beliebtheitsranking der Sonderschauen. Dicht darauf folgen die D-Max-Motorsportarena und der DTM-Bereich. Star der Ausstellung war ein seltener VW Fridolin, von dem es weltweit nur noch rund 200 Stück gibt. Einzigartig macht ihn der eingebaute 6,0-Liter-W12-Motor aus einem VW Touareg mit 450 PS und 600 Nm.
Ein weiteres Highlight der Tuning-Schau war ein Audi R8 in Classic-sport-grau mit volleinstellbarem Gewindefahrwerk und mehrteiligen Messer-Felgen. Flankiert wurde der Sportwagen unter anderem von einem A4 Cabrio in RS4-Optik und Tiefgang. Die Fans amerikanischer Muscle Cars kamen auch auf ihre Rechnung, ein modifizierter Chevrolet Camaro von 1968 gab es zu bestaunen. Das Gefährt hat einen 6,6-Liter-V8-Motor mit 280 PS. Dauer des Neuaufbaus: sieben Jahre.
Die Veranstalter vermuten das insgesamt mehr als 340 000 Besuchern die Essener Motor Show besuchten.
Quelle: Auto-Medienportal
[…] Käfer-BlogVW Fridolin mit 450 PSDie Motor Show 2013 in Essen ist nun auch wieder zu Ende. Zu den Hauptattraktionen zählten bislang die … […]