War der Typ 3 und der Typ 4 wirklich eine Alternative zum VW Käfer und VW Bus? Der VW Typ 3 und der VW Typ 4 spielten eine wichtige Rolle in der Übergangsphase, als Volkswagen nach dem Käfer weitere Modelle auf den Markt brachte. Der VW Typ 3: Eine Alternative zum […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Oldtimer
Die kultigsten VW Käfer Farben
Ein Blick auf die beliebtesten Lackierungen des VW Käfers Der VW Käfer ist nicht nur wegen seiner Form und seiner technischen Zuverlässigkeit zum Kultauto geworden, sondern auch aufgrund seiner ikonischen Farbvarianten. Über die Jahrzehnte hinweg waren die Farben ein Ausdruck von Zeitgeist und Individualität. Viele dieser Farbtöne haben es bis heute geschafft, ein […]
Reparaturleitfäden für den VW Käfer
Reparaturleitfäden für den VW Käfer: So gelingt jede Reparatur Der VW Käfer ist nicht nur ein Kultauto, sondern auch eine echte Herausforderung für Bastler und Oldtimer-Fans, die ihn restaurieren oder reparieren möchten. Um bei Arbeiten am Käfer effizient und korrekt vorzugehen, sind Reparaturleitfäden von unschätzbarem Wert. Besonders die von Volkswagen Classic Parts angebotenen […]
Der Swamp-Cooler und stromlose Kühlboxen
Abkühlung auf Retro-Art: Der Swamp-Cooler und stromlose Kühlboxen im VW Käfer – Geniale Ideen für heiße Tage Der VW Käfer steht für Simplizität, Zuverlässigkeit und das Gefühl der Freiheit – vor allem auf langen Fahrten in den Sommermonaten. Doch was tun, wenn die Temperaturen in die Höhe klettern und der Innenraum des […]
VW Käfer & Co im Dienst der Unternehmen
VW Käfer & Co im Dienst der Unternehmen: Warum luftgekühlte VWs so beliebt bei Firmen waren In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufblühte, standen Unternehmer vor der Herausforderung, effiziente und zuverlässige Fahrzeuge für ihren Betrieb zu finden. Eine Marke stach dabei besonders heraus: […]
Zusätzliche Luftkühlung beim VW Käfer
Zusätzliche Luftkühlung beim VW Käfer: Was ist sinnvoll und worauf sollte man achten? Tipps zur Optimierung der Kühlung des luftgekühlten VW Käfermotors Der VW Käfer ist ein Symbol für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, doch wie bei jedem luftgekühlten Fahrzeug spielt die Kühlung eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Motors. Gerade bei längeren […]
Unverzichtbare Extras für den VW Käfer
Unverzichtbare Extras für den VW Käfer: Vom Reise-Wasserkocher bis zur Klimaanlage – Ein Blick auf kurioses und praktisches Zubehör Wer an den VW Käfer denkt, hat oft das schlichte, zeitlose Design im Kopf, das Millionen von Menschen über Jahrzehnte hinweg begeistert hat. Doch so minimalistisch der Käfer auch war, die Zubehörwelt für dieses […]
Der VW Käfer und andere luftgekühlte Hel
Feuerwehrlegenden auf vier Rädern: Der VW Käfer und andere luftgekühlte Helfer im Einsatz In den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und während der wirtschaftlichen Blütezeit der 1950er bis 1970er Jahre wurden die Straßen nicht nur von Privatfahrzeugen geprägt, sondern auch von Einsatzfahrzeugen, die täglich wichtige Aufgaben für die Gesellschaft übernahmen. Besonders […]
Die Geschichte der VW Käfer-Vase
Kleiner Luxus im Kultauto: Die Geschichte der VW Käfer-Vase – Ein Accessoire mit Charme und Stil In der langen Geschichte des VW Käfers gab es viele liebevolle Details, die das Auto zu einem echten Kultobjekt machten. Eines der charmantesten und heute vielleicht kuriosesten Accessoires war die Vase im Innenraum des Käfers. Ob […]
Der ARBÖ und der VW Käfer
Der ARBÖ und der VW Käfer: Wie ein Auto zur Ikone österreichischer Mobilität wurde Der VW Käfer ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Stück Automobilgeschichte, das Millionen von Menschen weltweit bewegt hat. In Österreich spielte er jedoch eine ganz besondere Rolle, insbesondere in Verbindung mit dem ARBÖ (Auto-, Motor- […]