Die Beastie Boys waren eine der ersten und erfolgreichsten Hip-Hop-Bands und stammen aus New York City. Nach dem Tod des Gründungsmitglieds Adam Yauch im Mai 2012 lösten sich die Beastie Boys auf.

 

Race of Austrian Champions 2013 ROAC VW Golf II Karl Schagerl

 

Stehlen von VW Logos – Beastied – Beastie Boys

In den späten 80er und frühen 90er Jahren sah man häufig verschiedene Autos von VW ohne VW-Plaketten (Emblem, Logo) am Kühlergrill herumfahren. Damals sorgte der Diebstahl von Emblemen international für Schlagzeilen, und als das Problem eskalierte, schaltete sich sogar VW in die Aktion ein.

Volkswagen begann, die VW Logos ihrer Kunden kostenlos zu ersetzen, um den Stress für die VW-Autobesitzer zu lindern und die schlechte Publicity abzuschwächen. Dies war ein ernsthaftes Risiko für das Geschäft von VW, welches die Verkaufszahlen empfindlich beeinträchtigen konnte.

Innerhalb weniger Tage wurde die VW-Plakette zu einem unverzichtbaren Accessoire für die Fans der Beastie Boys. Als sie im Jahr 1987 in Großbritannien auf Tournee gingen, riefen englische Autobesitzer sogar dazu auf, die Jungs abzuschieben!

Auf die Frage, ob VW den Trend als positive Werbung sehe, antwortete ein Volkswagen-Sprecher: “Wir finden die ganze Sache relativ geschmacklos. Es ist schön, dass eines der bekanntesten Industriesymbole der Welt kopiert wird, aber es ist Vandalismus, und die Autos der Leute werden beschädigt.”

Genaue Zahlen liegen nicht vor, aber der VW-Vertreter bestätigte, dass in den ersten Juniwochen 1987 bis zu 250 Autobesitzer pro Tag Ersatzplaketten erhielten.

Es überrascht nicht, dass die Diebstähle schwindelerregende Höhen erreichten, als die Single in den Top-100-Charts aufstieg. VW musste daraufhin eingreifen und bot den Fans der Beastie Boys kostenlose VW Plaketten (Embleme, Logos) an.

Es wurde sogar ein spezieller Werbespot geschaltet, um zu verhindern, dass die Plaketten gestohlen werden, was oft zu einer Beschädigung des Kühlergrills der Autos führte.

Auch von Mercedes, BMW und Audi wurden Plaketten geklaut, aber deren Marketing war nicht ganz so gut wie dieses von VW, um aus dem Negativen ein Positives zu machen. In gewissem Maße führte die Eskalation der Löcher tatsächlich zu dem Kühlergrill-Look ohne Euro-Plaketten, der Jahre später die Showszene und Tuningszene dominierte.

Die Band feierte im Jahr 2004 ein kurzes Comeback, aber zum Glück hatten sie keine Autoplaketten mehr um den Hals hängen. Zur Erleichterung der Autobesitzer und -hersteller ist die Mode, eine Autoplakette um den Hals zu tragen, längst vergessen.

Jedoch die cleane Optik und die Entfernung von VW-Logos oder generell das Entfernen von Auto-Emblemen ist geblieben.

Was findest du schöner, ein Auto mit Logo oder ohne Logo?

 

 

 

Quelle: european-vintage-cars.com