Wenn man über die Sportwagen redet, stellt man sich eine ausgewogene Kombination von Leistung und Ästhetik. Der Begriff „Sportwagen“ hat mit der heutigen Bedeutung vom Sport im Sinne von Übungen und körperlicher Leistung sehr wenig zu tun. Der Begriff kommt aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und damit hat man damals Herausforderung für Spaß gemeint. Die meisten modernen Sportwagen sind zweisitzige Autos, die sich durch eine hohe Leistung des Motors, ein niedriges Gewicht und eine aerodynamisch optimierte Bauweise auszeichnen.
Einen Sportwagen zu fahren ist ein teures Vergnügen, denn alle solche Autos gehören der Oberklasse. Außerdem sind sie im täglichen Gebrauch nicht besonders praktisch. Für jeden wer einen Sportwagen erfahren will, lohnt es sich einen zu mieten. Es ist nicht schwierig ganz günstige Angebote zu finden, wie zum Beispiel Autovermietung Dubai luxury. Mit diesen Sportwagen kann man 2022 die Geschwindigkeit mit ausgezeichnetem Design genießen.
Porsche 718 Cayman
Die berühmte Modellreihe von Porsche gibt es schon seit 2016, und es werden fast jährlich neuere Varianten präsentiert. Cayman 718 GT4 RS verfügt mit 500 PS über die höchste Motorleistung der gesamten Modellreihe. Das Fahrzeug hat auch das modernste und energieeffiziente 7-Gang-PDK, womit eine rasche und effiziente Beschleunigung möglich ist. Die maximale Geschwindigkeit von diesem Sportwagen beträgt 315 km/h. Zu den Nachteilen gehört der Kraftstoffverbrauch von 12,3 Liter pro 100 km, und höhere CO2 Emissionen als bei den älteren Fahrzeugen von diesem Modell.
Audi R8 4S
Noch ein Deutscher unter den Klassiker von Sportwagen ist Audi R8. Nach dem „Facelift“ im Jahr 2019 wurde die optische Gestaltung noch mehr verbessert, womit diese Audis jetzt zu den stilvollsten Sportwagen gehören. Alle Fahrzeuge dieser Modellreihe verfügen über einen V-förmigen Ottomotor. Bei dem seit Oktober 2021 hergestellten V10 Performance RWD Spyder hat der Motor die Leistung von 570 PS. Das Fahrzeug erreicht die maximale Geschwindigkeit von 327 km/h. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 13 L pro 100 km, was dem Durchschnitt dieser Modellreihe entspricht.
Jaguar F-Type
Diese Sportwagen vom berühmten britischen Hersteller sind seit 2013 auf dem Markt, und sie sind als Coupe oder Cabriolet verfügbar. Die letzte Version, nämlich F-Type 575 ist sein Dezember 2019 im Angebot. Der V-förmige Ottomotor verfügt über die Leistung von 575 PS. Das Fahrzeug hat ein 8-Gang-Automatikgetriebe und den Allradantrieb, was bei den vorigen F-Types nicht der Fall war. Die neuste Version vom F-Type erreicht die Geschwindigkeit von 300 km/h. Mit 11 L pro 100 km zeichnet sich dieser Wagen durch einen relativ sparsamen Kraftstoffverbrauch aus.
Toyota Supra
Die Modellreihe von einem der größten japanische Hersteller hat eine besonders lange Geschichte. Die Sportwagen Supra gibt es schon seit 1978. Bis 2002 hatte Toyota 4 Generationen der Sportwagen produziert. Nach einer langen Unterbrechung wurde 2019 die Produktion von Sportwagen wieder aufgenommen. Die 5. Generation (Supra GR) wird als Coupe hergestellt, und es geht um ein relativ kleines Fahrzeug. Das Auto hat einen R6-Ottomotor mit der maximalen Leistung von 388 PS. Supra GR kann die Geschwindigkeit von 250 km/h erreichen, die elektronisch begrenzt ist. Es geht um eine kleines und leichtes Fahrzeug was wiederum bedeutet, dass es beim Kraftstoffverbrauch sehr sparsam auffällt.
BMW G 29
Hier geht es um einen Roadster von BMW. G29 ist die dritte Generation der Baureihe Z4, die schon seit 2002 auf dem Markt ist. Da ein Roadster weder festes Dach noch ein verdeck hat, fällt ein Auto dieser Art besonders leicht aus. Solche Sportwagen haben Motoren mit einer niedrigeren Leistung, was aber genug ist, um die maximale Geschwindigkeit von 250 km/h zu erreichen. Die Roadster von BMW haben sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch und dementsprechend niedrige CO2-Emissionen.
Ein Sportwagen bietet eine perfekte Kombination von Geschwindigkeit und Stil. Einen Sportwagen zu fahre wird auf jeden Fall zum unvergesslichen Erlebnis.
Bild-Quelle: https://images.unsplash.com/photo-1592853625597-7d17be820d0c?ixlib=rb-1.2.1&ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&auto=format&fit=crop&w=875&q=80<
Noch keine Kommentare