Flug eines VW Käfers während den 8en Nationalen Käfer Treffen in São Paulo Brasilien am 23.06.1996
Es war immer ein Traum, den ich hatte: den Flug eines VW Käfer in eine der vielen Veranstaltungen in der Interlagos Rennstrecke in São Paulo Brasilien während meiner Amtszeit als Präsident der VW-Käfer-Club von Brasilien stattfanden durchzuführen. Aber es war eine Sache die sehr schwierig zu verwirklichen war, viele Faktoren mussten zusammenpassen passen, damit die Sache funktionieren könnte.
Bei der Veranstaltung vom 23.06.1996, endlich alles hat sehr gut zusammengepasst. Volkswagen Brasilien, wie es bereits Tradition war, half bei der Veranstaltung die eine Show des Team Steves (Stunt Auto fahren) beinhaltete, deren Höhepunkt der Flug eines VW Käfer, es war ein Fusca (wie der Käfer in Brasilien genannt wird) der Gold-Serie, letzte in Brasilien produzierte VW Käfer. Das Auto war von VW zur Verfügung gestellt.
Der 8e Nationale Käfer Treffen der auch den Weltweiten Tag des VW Käfers gefeiert hat war eine schöne Veranstaltung. Mit der Beteiligung von 1.472 Fahrzeugen und 1301 VW Käfer, 35 Transporter, 19 Karman Ghia , 6 TL’s und 21 andere Modelle es war der zweite in der Anzahl der Autos, der drei Veranstaltungen die beglaubigte Auto Teilnahme Zählung hatte.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Flug eines VW Käfers während den 8en Nationalen Käfer Treffen in São Paulo Brasilien am 23.06.1996
Es war immer ein Traum, den ich hatte: den Flug eines VW Käfer in eine der vielen Veranstaltungen in der Interlagos Rennstrecke in São Paulo Brasilien während meiner Amtszeit als Präsident der VW-Käfer-Club von Brasilien stattfanden durchzuführen. Aber es war eine Sache die sehr schwierig zu verwirklichen war, viele Faktoren mussten zusammenpassen passen, damit die Sache funktionieren könnte.
Bei der Veranstaltung vom 23.06.1996, endlich alles hat sehr gut zusammengepasst. Volkswagen Brasilien, wie es bereits Tradition war, half bei der Veranstaltung die eine Show des Team Steves (Stunt Auto fahren) beinhaltete, deren Höhepunkt der Flug eines VW Käfer, es war ein Fusca (wie der Käfer in Brasilien genannt wird) der Gold-Serie, letzte in Brasilien produzierte VW Käfer. Das Auto war von VW zur Verfügung gestellt.
Der 8e Nationale Käfer Treffen der auch den Weltweiten Tag des VW Käfers gefeiert hat war eine schöne Veranstaltung. Mit der Beteiligung von 1.472 Fahrzeugen und 1301 VW Käfer, 35 Transporter, 19 Karman Ghia , 6 TL’s und 21 andere Modelle es war der zweite in der Anzahl der Autos, der drei Veranstaltungen die beglaubigte Auto Teilnahme Zählung hatte.
Alexander Gromow
Gründer des Weltweiten VW Käfers Tages
http://www.fuscabrasil.net/wwbd/deutsch.htm
Hallo Herr Alexander Gromow!
Es ist mir eine große Ehre, das sie ein Kommentar auf meinen Blog schreiben.
Vielen Dank für die ausführliche und interessante Erklärung und die hilfreichen Links und Hinweise.
Danke.
Schöne, freundliche Grüße
Peter Pölzlbauer