Zum Hauptinhalt springen

Oldtimer-Pflege: So bleibt Ihr Klassiker...

Oldtimer-Pflege: So bleibt Ihr Klassiker fit

Die Pflege eines Oldtimers unterscheidet sich grundlegend von der Wartung moderner Fahrzeuge. Klassische Automobile verkörpern nicht nur technische Meisterwerke vergangener Epochen, sondern stellen auch wertvolle Kulturgüter dar, deren Erhalt besondere Aufmerksamkeit erfordert. Die richtige Pflege beginnt bereits bei der regelmäßigen Reinigung und erstreckt sich über die fachgerechte Konservierung bis hin zur präventiven Wartung mechanischer Komponenten. […]

Umbau auf Scheibenbremsen beim VW Käfer

Umbau auf Scheibenbremsen beim VW Käfer

Worauf zu achten ist, Stolperfallen, Dauer und Tipps, VW Käfer Technik     Der VW Käfer, eine Ikone der Automobilgeschichte, wurde lange mit Trommelbremsen ausgestattet, die damals zuverlässig waren. Doch viele Besitzer von Käfern, besonders von älteren Modellen, erwägen den Umbau auf Scheibenbremsen. Der Grund: Scheibenbremsen bieten eine verbesserte Bremsleistung, insbesondere bei Nässe und hohen […]

Anleitung: Kupplungsseil beim VW Käfer t

Anleitung: Kupplungsseil beim VW Käfer tauschen

Anleitung: Kupplungsseil beim VW Käfer tauschen – Schritt-für-Schritt, Tipps und Stolperfallen     Der VW Käfer begeistert seit Jahrzehnten Autofans weltweit und ist für viele Oldtimer-Liebhaber das perfekte Schrauberobjekt. Doch wie bei jedem älteren Fahrzeug können auch beim Käfer Verschleißteile versagen. Eines dieser Teile ist das Kupplungsseil – ein relativ simples, aber essentielles Bauteil, das […]

Die Entwicklung der luftgekühlten Volksw

Die Entwicklung der luftgekühlten Volkswagen-Community und die wichtigsten Events

Die Community der luftgekühlten Volkswagen-Enthusiasten hat sich seit den 1950er Jahren von einer kleinen Gruppe von Liebhabern zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Heute sind luftgekühlte Volkswagen wie der Käfer, der Bulli und der Karmann Ghia nicht nur Kultfahrzeuge, sondern auch Symbole für Individualität, Nostalgie und ein besonderes Lebensgefühl.     Die Entwicklung der Community   […]

Die besten Tuning-Möglichkeiten für luft

Die besten Tuning-Möglichkeiten für luftgekühlte VW-Motoren

Luftgekühlte VW-Motoren, wie der klassische Boxer, bieten eine hervorragende Basis für Tuning. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Leistung, Zuverlässigkeit und Fahrspaß deutlich steigern. Hier sind die effektivsten Tuning-Optionen:     Hubraumvergrößerung Durch den Einbau von größeren Zylindern und Kolben kann der Hubraum und somit die Leistung erhöht werden.   Mögliche Varianten: Umrüstung auf 1641 […]

Die wertvollsten luftgekühlten Volkswage

Die wertvollsten luftgekühlten Volkswagen-Modelle auf dem Oldtimer-Markt und was ihren Preis bestimmt

Luftgekühlte Volkswagen-Modelle erfreuen sich auf dem Oldtimer-Markt großer Beliebtheit, und einige von ihnen zählen heute zu den wertvollsten Klassikern. Hier sind die bekanntesten Modelle und die Faktoren, die ihren Wert beeinflussen:   1. Volkswagen Typ 1 (Käfer) – Split- und Ovalfenster Wert: Besonders die frühen Baujahre (1945–1957) erzielen Höchstpreise, insbesondere der Splitfenster-Käfer (1945–1953). Seltene Sondermodelle […]