Eine Garage in der es trocken und gut belüftet ist, mit konstanter Raumtemperatur ist das optimale Winterquartier für einen Oldtimer. Darüber wird sich jede Autoversicherung freuen, wie das Auto gewartet wird.
Aber nicht jeder Oldtimer Besitzer hat solch eine Unterstellmöglichkeit und obendrein ist es vielen Garagen zügig und feucht.
In diesen Fällen kann ein Entfeuchtungsgranulat helfen, dies ratet die Gesellschaft für Technische Überwachung (kurz GTÜ).
Demnach wird der Behälter in der Garage aufgestellt und die Verschlussfolie abgezogen.
Das Granulat entzieht der Raumluft die Feuchtigkeit, so dass die Luftfeuchtigkeit auf 50 bis 60 Prozent reduziert wird.
Auf dem Markt gibt es die verschiedensten Granulate.
Manche entziehen das Wasser der Luft und lösen sich dabei nach und nach auf.
Die gesammelte Feuchtigkeit wird in einen Auffangbehälter weitergeleitet und kann anschließend weggeleert werden.
Ein anderes Granulat nimmt ebenfalls die Feuchtigkeit auf, ohne sich jedoch aufzulösen.
Ihm kann die Feuchtigkeit durch Erhitzen im Backofen wieder entzogen werden, wodurch die saugfähige Streu wieder verwendet werden kann.
Für diese beiden Varianten ist mit einem Kostenpunkt von mindestens rund 10,- Euro pro Kilogramm samt (Auffang-) Schale zu rechnen.
Die benötigte Menge richtet sich nach der Größe der Garage, bei manchen soll ein Kilogramm für einen Raum bis zu 50 Kubikmetern schon genügen.
Weitere interessante Themen für das richtige Überwintern von Oldtimer und Garagen findet ihr anbei:
Tipps für das richtige Einwintern von Oldtimern.
Das es so ein Granulat gibt wusste ich nicht. Habe einen Käfer und einen 911 damit sie im Winter trocken stehen benutze ich einen elektrischen Raumentfeuchter. Da ist das Granulat eine günstige Alternative. Wo bei ich noch mal schauen muss, um wie viel mein Raumentfeuchter die Luftfeuchtigkeit reduziert. Aber ein guter Tipp! Danke
VG Peter
[…] trotz aller Maßnahmen Feuchtigkeit in den Oldtimer ein oder ist die Luft in der Garage sehr feucht, sollte ein Entfeuchter-Granulat verwendet werden. Es wird in der Garage neben dem Fahrzeug aufgestellt und entzieht der Luft die Feuchtigkeit. Mit […]
[…] Überwinterung von historischen Fahrzeugen in Garagen im Granulaten. […]
[…] Überwinterung von historischen Fahrzeugen in Garagen im Granulaten. […]