[Trigami-Anzeige]

Kennt ihr das Gefühl oder die Gedanken von, ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr, nieder geschlagen, pessimistisch, schwarz sehen, schlecht machen, negative Stimmungen usw.?

Mit all dem ist nun Schluß!

ich_bin_optimist_rund_72dpi.jpg

Optimistisches denken, reden und handeln ist angesagt.
Das ist das Ziel der Online Plattform www.optimismushoch1000.de.

Denn optimistisches und positives hilft bei allem, es gibt Motivation, Kraft, Zufriedenheit, Glück, Aufschung, Zuversicht, ….

Hierzu gibt es auch ein Gewinnspiel, wo jder mitmachen kann, positive Enerigien zu versprühen.

Man muss nur schreiben, warum man Optimist ist, oder einen Optimismus bedeutet, wann man optimistisch ist, warum es wichtig ist optimistisch zu sein, den eigenen Optimismus wieder spiegelt. Dies kann man mit einem witzigen, originellen oder interessanten Beitrag darstellen und am Besten wäre noch, das man andere hier durch, mit Optimismus ansteckt und inspiriert.

Es werden unter allen Einsendungen, die optimistischten 1000 Beiträge gewählt. Diese werden auf dieser Online Präsenz mindestens 12 Monate lang, veröffentlicht.

Teilnahmeschluß ist der 31. März 2009, also beeilt euch und macht mit, bei dieser tollen Optimismus-Kampagne.

Zu gewinnen gibt es nicht nur Optimismus, sondern auch eine große Anzahl an Sachpreisen.

Mit dieser Aktionsplattform können wir, all das optimistische in uns wieder erwecken und kommen aus dem Jammertal wieder heraus.

Hinter dieser Plattform stehen Fr. Monika Hamrozi und Herr Murat Cakmakci.

In der momentanen Finanz- und Wirtschaftskrise kann ein jeder eine ordentliche Portion an Optimismus, sprich Optimismus hoch 1000 vertragen.

Auf der Online Plattform, Optimismushoch1000 gibt es sogar eine Service Lounge, wo es Pressemitteilungen, positive Beiträge, Downloads und Hintergrundinformationen gibt.

Hier noch ein paar Anregungen bzw. Zitate die uns allen helfen können:

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man sechzig glückliche Sekunden.

Laßt uns als kleines Land, groß in die Krise sein.

Da wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein.

Ich schlief und trämute, das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben ist Pflicht.
Ich tat meine Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.

Ein Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.