Helmut Zwickl: Der Meister der Worte und der Motoren – Ein Nachruf an eine Legende

 

Ennstal-Classic 2013 Helmut Zwickl Bentley Continental GTS

 

Der österreichische Motorsport hat eine seiner größten Stimmen verloren. Helmut Zwickl, Journalist, Autor und Mitbegründer der legendären Ennstal-Classic, ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren verstorben. Sein Name war untrennbar mit dem Rennsport verbunden, seine Worte fesselten Generationen von Lesern, seine Leidenschaft brannte heller als jede Zielflagge.

 

Vienna Autoshow 2013 Helmut Zwickl

 

Vom Wildwestroman zur Königsklasse des Motorsports

Geboren am 23. Oktober 1939 in Wien, schlug Zwickls Herz von klein auf für Geschwindigkeit. Doch der Weg in den Motorsportjournalismus begann kurios – mit einem Wildwestroman, den er als junger Mann an eine Zeitung schickte. Der Artikel wurde zwar abgelehnt, doch der Chefredakteur erkannte sein Talent und bot ihm stattdessen eine Stelle als Sportjournalist an.

Von da an war die Rennstrecke sein zweites Zuhause. Über 560 Formel-1-Grand-Prix begleitete er hautnah, erlebte die größten Triumphe und die tiefsten Tragödien. Er war dabei, als Jochen Rindt 1970 posthum Weltmeister wurde. Er spürte die Entschlossenheit eines Niki Lauda nach seinem Feuerunfall 1976. Und er sah, wie Ayrton Senna in Imola 1994 für immer von der Strecke verschwand. Helmut Zwickl schrieb nicht nur über Motorsport – er lebte ihn.

 

Ennstal-Classic 2013 Organisator Helmut Zwickl Mag. Michael Glöckner

 

Die Ennstal-Classic: Eine Zeitreise auf Rädern

Neben seiner Karriere als Journalist und Buchautor – 16 Werke stammen aus seiner Feder – hinterließ Zwickl der Welt ein ganz besonderes Erbe: die Ennstal-Classic. Gemeinsam mit Michael Glöckner gründete er 1993 eine der prestigeträchtigsten Oldtimer-Rallyes Europas. Der Grundgedanke? „Autos aus einer Zeit, als das Autofahren noch ein Abenteuer war.“

Jahr für Jahr versammelten sich in der Steiermark automobile Schätze und namhafte Fahrer aus aller Welt. Der Sound klassischer Motoren hallte durch das Ennstal, die Begeisterung für mechanische Perfektion und zeitlose Eleganz lebte auf. Ohne Helmut Zwickl wäre die Ennstal-Classic nicht das, was sie heute ist – eine Hommage an die goldene Ära des Motorsports.

 

Hans Herrmann Helmut Zwickl

 

Ein Vermächtnis, das bleibt

Helmut Zwickl war mehr als ein Journalist. Er war ein Chronist des Rennsports, ein Geschichtenerzähler, der die Magie des Motorsports in Worte fassen konnte wie kaum ein anderer. Sein Blick war geschärft für das Wesentliche, seine Analysen waren präzise, seine Texte voller Leidenschaft.

Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nicht zu schließen ist. Doch seine Worte werden weiterleben – in seinen Büchern, in den Archiven, in den Erinnerungen jener, die mit ihm am Boxenrand standen.

 

Ennstal Classic Helmut Zwickl Hans Herrmann Serviceteam Uwe Karrer

 

Der Motorsport verliert eine Legende. Doch Helmut Zwickl wird immer Teil dieser Welt bleiben – solange irgendwo ein Motor startet und eine Geschichte darauf wartet, erzählt zu werden.

 

Folgend könnt Ihr euch auch meine Berichte und Fotos von der Ennstal-Classic aus vergangenen Tagen ansehen:

Ennstal-Classic 2022

Ennstal-Classic 2017

Ennstal Classic 2013

Fotos und Videos von der Ennstal-Classic 2012

Alles über die Ennstal-Classic auf dem Käfer

blog