Drehmomentschraubendreher spielen eine entscheidende Rolle in der Automobilindustrie. In diesem Sektor sind Präzision und Sicherheit von größter Bedeutung, und Drehmomentschraubendreher werden verwendet, um sicherzustellen, dass Schrauben und Bolzen in Fahrzeugen mit dem genau vorgeschriebenen Drehmoment angezogen werden.


Die Bedeutung eines Drehmomentschraubendrehers zu verstehen, ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität mechanischer Komponenten. Dieses Spezialwerkzeug, das in verschiedenen Branchen von der Automobilindustrie bis zur Elektronik eingesetzt wird, gewährleistet, dass Schrauben mit einer präzisen Kraft, dem sogenannten Drehmoment, angezogen werden. 

 

Der Drehmomentschraubendreher ist so konstruiert, dass ein zu geringes Anzugsdrehmoment, das zum Lösen von Verbindungen während des Betriebs führen könnte, und ein zu starkes Anzugsdrehmoment, das Schäden verursachen könnte, vermieden werden. Werkzeug für den idealen Schraubendreher Drehmoment gibt es bei RS.

 

Was ist ein Drehmomentschraubendreher?

 

Bei einem Drehmomentschraubendreher handelt es sich um ein Präzisionswerkzeug, mit dem eine bestimmte Kraft auf ein Befestigungselement wie eine Schraube oder eine Mutter ausgeübt werden kann. Er enthält einen Mechanismus, der das Drehmoment misst und kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Befestigungselement weder zu locker noch zu fest angezogen ist. Das Hauptmerkmal des Werkzeugs ist sein “Rutschkupplungsmechanismus”, der das Werkzeug auskuppelt, sobald das voreingestellte Drehmoment erreicht ist, und somit verhindert, dass zusätzliche Kraft aufgewendet wird. 

 

Ein Drehmomentschraubendreher ist ein einfaches, aber äußerst wertvolles Hilfsmittel in allen Bereichen, in denen das richtige Maß an Festigkeit über die Effizienz und Sicherheit eines mechanischen Systems entscheiden kann. Vom Zusammenbau komplizierter Elektronik bis zur Befestigung der Räder eines Fahrzeugs sorgt ein Drehmomentschraubendreher für Genauigkeit und Konsistenz bei Befestigungsanwendungen.

 

Wie funktioniert ein Drehmomentschraubendreher?

 

Die Funktionsweise eines Drehmomentschraubendrehers ist sowohl in seinem einzigartigen Design als auch in seiner Bedienung begründet. Er besteht aus einem Griff zum Aufbringen des Drehmoments, einem Schaft zur Kraftübertragung und einer Spitze, die auf das Befestigungselement einwirkt. Der Dreh- und Angelpunkt seiner Funktionsweise ist der kalibrierte Mechanismus, der die aufgebrachte Kraft genau misst und ein Überdrehen verhindert.

 

Teile eines Drehmomentschraubendrehers

 

Ein Drehmomentschraubendreher umfasst mehrere wesentliche Teile:

 

  • Den Griff
  • den Schaft oder die Klinge
  • Der “Rutschkupplungs”-Mechanismus
  • Das austauschbare Bit oder die Spitze

 

Die einzelnen Teile spielen eine entscheidende Rolle für die Funktion des Werkzeugs.

 

Der Griff

Der Griff eines Drehmomentschraubendrehers dient der Kraftausübung durch den Benutzer. Er ist in der Regel so gestaltet, dass er bequem und fest und eventuell sogar ergonomisch  in der Hand liegt und die Kraft effektiv auf das Befestigungselement übertragen wird.

 

Der Schaft oder die Klinge

Der Schaft, auch Klinge genannt, ist der Teil des Schraubendrehers, der die Kraft vom Griff auf das Bit oder die Spitze überträgt. In der Regel ist er aus robustem Material gefertigt, um der angewandten Kraft standzuhalten.

 

Der ‘Rutschkupplungs’-Mechanismus

Der “Rutschkupplungs”-Mechanismus stellt das Herzstück eines Drehmomentschraubendrehers dar. Dabei handelt es sich um ein kalibriertes System, das bei Erreichen des voreingestellten Drehmoments ausrastet und verhindert, dass zusätzliche Kraft aufgewendet wird. Dieser Mechanismus sorgt für ein präzises Anziehen und verhindert Schäden an den Bauteilen.

 

Der austauschbare Bit oder die austauschbare Spitze

Das Bit bzw. die Spitze des Drehmomentschraubendrehers ist austauschbar, wodurch das Werkzeug mit verschiedenen Arten von Schrauben und Befestigungselementen verwendet werden kann. Dies macht den Drehmomentschraubendreher zu einem sehr vielseitigen Werkzeug, das sich für verschiedene Anwendungen eignet.

 

Ein Drehmomentschraubendreher ist in vielen Branchen ein unverzichtbares Werkzeug, das dafür sorgt, dass Verbindungen mit dem richtigen Maß angezogen werden – weder zu locker noch zu fest. Jeder Typ erfüllt einzigartige Anforderungen und Anwendungen, von voreingestellten bis zu elektrischen, anzeigenden und digitalen Drehmomentschraubendrehern. Ganz gleich, in welchem Bereich Sie tätig sind, die Investition in den richtigen Drehmomentschraubendreher zahlt sich in Form von höherer Produktivität, Qualität und Sicherheit aus.



Bild Quelle: rs-online.com