So traurig es ist, meine lieben Oldtimerfreunde und die die es noch werden wollen, wir haben Mitte September und die Saison ist bald zu Ende.

Oldtimerfahrt Schloss Spiele Kobersdorf 2013 Mercedes-Benz 220 S Coupe

Viele von euch waren über den Frühling und Sommer verteilt auf den verschiedensten Veranstaltungen und Treffen, was ja nicht immer nur VW Treffen sein müssen, sondern auch auf anderen Veranstaltungen.

Liebe ist erwacht

Immer wieder sieht man Modelle die einem das Herz schneller schlagen lassen und man das Gefühl einer kleinen Verliebtheit verspürt. Manche von euch haben vielleicht noch gar keinen Oldtimer, sind durch Zufall über Bekannte oder Freunde auf eine dieser Veranstaltungen mitgenommen worden und wie es auch bei der Liebe ist, man weiß ja nie wann einem der Amor-Pfeil trifft, man sieht den Wagen und weiß, dieses Fahrzeug muss mich in meinem Leben begleiten.

Nach den ersten schlaflosen Nächten (und den Gedanken, wie bringe ich das meiner Frau bei) überlegen die Meisten, wie viel Geld habe ich zur Verfügung, in welchem Zustand sollte der Oldtimer sein wenn er mein eigen wird – entscheidender Faktor ist hier wohl ob ich einige Dinge mir selbst restaurieren kann oder ob mir der Platz und das Können fehlt – für welche Marke und Modell entscheide ich mich, wie alt er sein sollte, vielleicht wollt ihr auch eine bestimmte Farbe, fall es damals schon gab, eine bestimmte Ausstattung, Ledersitze oder Stoff, soll er bestimmtes Zubehör schon verbaut haben, sowie der wesentliche Faktor, wie komme ich zu Ersatzteile und wie viel Kosten diese.

Wir ihr seht, man muss genau überlegen was man möchte und ob man sich das auch alles so leisten kann. Je mehr Wünsche, je genauer etwas sein sollte, desto schwieriger wird es, genau dies bei Bekannten, Freunden, Händler oder Privat zu finden.

Autos suchen und kaufen

Natürlich gibt es viele Oldtimerfreunde die ihren Liebling auf einen dieser Veranstaltungen gekauft oder zufällig stand einer dieser Oldies in einer Scheune. Es gibt auch die Möglichkeit dass ein guter Freund oder Bekannter solch ein Fahrzeug verkauft. Die meisten jedoch schauen erstmals ins Internet. Hier findet man die verschiedensten Anbieter von Neuwagen, Gebrauchtwagen über Youngtimer bis hin zu Oldtimer.

Das man hier nicht nur all diese Punkte von Marke, Modell, Baujahr und so weiter eingeben kann ist das Interessante in der Welt des Internet. Hier könnte ihr Entfernung eingeben, so wie den Preis den ihr zahlen möchtet. In den meisten Fällen sind auch Fotos dabei für die erste Auswahl. Doch wie gesagt es gibt verschiedenste Anbieter. Mir persönlich gefällt der Fahrzeugmarkt von Mobile.de  jedoch am besten.

Denn dieser bietet eine große Auswahl, ist leicht zu bedienen, übersichtlich, konnte gute Erfahrungen damit machen und auch sehr bekannt aus dem TV.

Da die Oldtimersaison ja schon so gut wie beendet ist, beginnt nun die Zeit sich einen neuen Schatz zu suchen und diesen in der eigenen Garage her zu richten oder in restaurieren zu lassen, damit man in die neue Saison starten kann.