Ich haben von meiner Mutter erfahren, das ihre Arbeitskollegin einen alten Käfer herumstehen hat und das der 1300er Käfer im Weg ist und weg muß. Zu dieser Zeit hatten wir noch viel Platz bei uns zu Hause und hatten gleich zugesagt, das wir den Volkswagen abholen würden. Das haben wir auch getan und holten den Käfer, der Baujahr 1965, Luxus, mit einer Hutablagen Abdeckung und einer Anhängerkupplung, war. Der 1300er sah auch gar nicht so schlecht aus. Aber etwas später als wir ihn genauer unter die Lupe genommen haben, stellte sich heraus das er doch in etwas maroden Zustand war, also ließen wir den 65er einige Jahre stehen. Fatal wie sich herausstellte den im Innenraum hat alles angefangen zu schimmeln. Ein Nachbar von uns benötigte einige Ersatzteile, somit haben wir ihm gleich den ganzen luftgekühlten übergeben.
VW Käfer
Archive
VW Käfer Buchtipps
-
Vergessene Fakten, Skandale und Skurriles über Volkswagen6. November 2020
-
Der VW Käfer im Wandel der Zeit – vom Familienauto zum Sondermodell26. Oktober 2020
-
Porsche – Der Ursprung25. September 2020
-
Peter saysHi Michael, schau mal auf himmelservice.de , Unterseite Polsterstoff..
-
Jürgen Maunz saysHallo Leute, der originale Piti steht bei mir VG Jürgen
-
Christian saysHallo Peter mosi sbg
VW Käfer Links
VW Käferclubs - Österreich
Gute Fragen

Neue Fragen zum Thema Käfer: