Ein VW Bus mit mehr als 300 PS.
VW-Busse mit mächtiger Motorleistung haben Tradition, allerdings nicht werksseitig. Tuner haben sich aber seit je her ausgetobt und Power-Bullis gebastelt. Der neue VW ID.Buzz, seines Zeichens Herzensbrecher und Elektro-Bulli mit Retro-Ambitionen, kommt demnächst in einer GTX-Version und ist dann das mit Abstand stärkste ID-Modell überhaupt.
Volle 250 kW/340 PS soll der „German Car of the Year“ als GTX leisten. Die verteilen sich auf zwei Motoren, je einer wird pro Achse platziert, berichtet das Magazin Autocar. Es gibt zwar bereits die GTX-Varianten von ID.4 und ID.5, mit einer ähnlichen Konfiguration, die haben allerdings nur 220 kW/299 PS im Datenblatt stehen.
Die Performance-Variante soll über einen speziellen Innenraum, eine Extra-Auswahl an Außenfarben und zusätzliche Funktionen verfügen. Darüber hinaus plant VW eine schwächere Allradversion des ID.Buzz ohne GTX-Weihen. Bisher haben alle ID.Buzz Heckantrieb und 150 kW/204 PS.
Ebenfalls diesen Sommer soll auch die Langversion auf den Markt kommen. Die bekommt mit 4,71 Meter nicht nur 25 Zentimeter mehr Außenlänge, sondern auch entsprechend mehr Radstand (was auch Platz für einen größeren Akku schaffen würde). Auf drei Reihen werden sich sieben Sitzplätze verteilen, auch drehbare Sitze soll es geben.
Wie gefällt euch der starke VW ID.Buzz?
Macht das überhaupt Sinn, ein Elektroauto bzw. Elektrovan oder Elektrobus mit 300 PS?
Das Ganze hat dann doch überhaupt nichts mit Nachhaltigkeit und dem eigentlichen Sinn von Elektroautos zu tun, oder?
Quelle: Krone.at
Quelle: Volkswagen
Noch keine Kommentare