Drei Tage lang entsenden die Veranstalter der Donau Classic über 200 Teilnehmerteams durch die schöne Landschaft Bayerns.
Mehr als 20 Wertungsprüfungen machen die von Audi maßgeblich unterstützte Kultrallye zu einer besonders anspruchsvollen Veranstaltung.
Volkswagen Classic wird mit luftgekühlten Klassikern der 60er- und 70er-Jahre mit dabei sein.
Die 9. Donau Classic ist 650 Kilometer lang und auf drei Tage wurde die Strecke verteilt. Den Organisatoren gelang es bislang jedes Mal, mit lokalen Highlights aufzuwarten. Wunderschöne Landschaften und von Zuschauern dichtgesäumte Ortsstraßen, über 20 Wertungs- und Durchfahrtsprüfungen sorgen für Abwechslung. Donaumoos, Hallertau und Altmühltal werden die aus sechs Nationen gemeldeten Teams begeistern. Viele kleine Städte vergeben ihren „Großen Preis”, nachdem teilweise spektakuläre Innenstadt-Passagen absolviert worden sind. Zieleinlauf der Donau Classic wird am Samstag ab 16 Uhr am Audi Forum Ingolstadt sein
Über 200 Fahrzeuge der Baujahre 1924 bis 1991 werden vom Donnerstag, 26. Juni, bis zum 28. Juni um Punkte in der Gleichmäßigkeitswertung kämpfen. Unter ihnen sind drei besonders attraktive Fahrzeuge von Volkswagen Classic, die aus den Werkssammlungen in Wolfsburg und Osnabrück kommen: Ein „Herbie” VW Käfer von 1960, ein brasilianischer SP2 (1973) – der zur aktuellen Südamerika-Sonderausstellung im Audi Museum Mobile ausgestellt ist – als auch ein Karmann Ghia Typ 14 Coupé vom Jahre 1974 werden sich vor dem süddeutschen Publikum positiv in Szene setzen.
Quelle: Volkswagen
[…] Käfer-BlogVolkswagen luftgekühlten Klassikern bei der Donau ClassicDrei Tage lang entsenden die Veranstalter der Donau Classic über 200 Teilnehmerteams durch die schöne Landsch… […]