Zum Hauptinhalt springen

Vom Hammer zum Diagnosegerät: Wie sich A

Vom Hammer zum Diagnosegerät: Wie sich Autowerkzeuge verändert haben

Die Automobilwelt hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten Wandel erlebt. Von den robusten und einfachen Werkzeugen der Vergangenheit bis hin zu hochmodernen Diagnosegeräten – die Entwicklung in der Werkstatt ist beeindruckend. Dieser Artikel zeigt dir, wie sich Autowerkzeuge verändert haben, welche Tools heute unverzichtbar sind und warum die richtige Ausstattung der Schlüssel zu erfolgreicher […]

Top 10 Zubehörteile für den VW Käfer

Top 10 Zubehörteile für den VW Käfer

Worauf Sie achten sollten und welche Upgrades Sie unbedingt vermeiden sollten     Der VW Käfer ist eine Ikone der Automobilgeschichte, und als Oldtimer-Liebhaber wissen Sie: Der Charme dieses Fahrzeugs liegt nicht nur in seiner Form und seinem Klang, sondern auch in den zahllosen Möglichkeiten, ihn zu personalisieren. Doch welche Zubehörteile lohnen sich wirklich? Was […]

Öltemperatur beim VW Käfer

Öltemperatur beim VW Käfer

VW Käfer Technik – Worauf du achten musst, welche Fehler du vermeiden solltest und Tipps für optimale Kühlung     Die Öltemperatur im VW Käfer ist ein kritischer Punkt, den jeder Besitzer eines luftgekühlten Motors im Auge behalten sollte. Gerade bei Oldtimern wie dem Käfer ist es wichtig, den Motor nicht nur regelmäßig zu warten, […]

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der...

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der Upgrade beim VW Käfer

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der Upgrade beim VW Käfer – Tipps, Stolperfallen und was du unbedingt beachten solltest     Der VW Käfer ist nicht nur ein Klassiker der Automobilgeschichte, sondern auch ein Fahrzeug, das dank seiner robusten Bauweise und des einfachen Aufbaus hervorragend für technische Upgrades geeignet ist. Eines der beliebtesten und effektivsten […]

Vergasereinstellung beim VW Käfer

Vergasereinstellung beim VW Käfer

Vergasereinstellung beim VW Käfer – Tipps, Stolperfallen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung     Die richtige Einstellung des Vergasers ist entscheidend für die Leistung und den Benzinverbrauch eines VW Käfers. Der luftgekühlte Boxermotor des Käfers ist auf eine präzise Mischung von Luft und Kraftstoff angewiesen, um effizient und zuverlässig zu arbeiten. Eine falsch eingestellte Vergasung kann zu […]

Ventileinstellung beim VW Käfer

Ventileinstellung beim VW Käfer

Ventileinstellung beim VW Käfer – Worauf du achten musst, Stolperfallen und Profi-Tipps     Die Ventileinstellung gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten beim VW Käfer, um einen reibungslosen und langlebigen Motorbetrieb zu gewährleisten. Der luftgekühlte Boxermotor des Käfers ist besonders anfällig für Veränderungen des Ventilspiels, da er ohne Wasserkühlung auskommt und thermischen Schwankungen stärker ausgesetzt ist. […]