Zum Hauptinhalt springen

Öltemperatur beim VW Käfer

Öltemperatur beim VW Käfer

VW Käfer Technik – Worauf du achten musst, welche Fehler du vermeiden solltest und Tipps für optimale Kühlung     Die Öltemperatur im VW Käfer ist ein kritischer Punkt, den jeder Besitzer eines luftgekühlten Motors im Auge behalten sollte. Gerade bei Oldtimern wie dem Käfer ist es wichtig, den Motor nicht nur regelmäßig zu warten, […]

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der...

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der Upgrade beim VW Käfer

Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der Upgrade beim VW Käfer – Tipps, Stolperfallen und was du unbedingt beachten solltest     Der VW Käfer ist nicht nur ein Klassiker der Automobilgeschichte, sondern auch ein Fahrzeug, das dank seiner robusten Bauweise und des einfachen Aufbaus hervorragend für technische Upgrades geeignet ist. Eines der beliebtesten und effektivsten […]

Vergasereinstellung beim VW Käfer

Vergasereinstellung beim VW Käfer

Vergasereinstellung beim VW Käfer – Tipps, Stolperfallen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung     Die richtige Einstellung des Vergasers ist entscheidend für die Leistung und den Benzinverbrauch eines VW Käfers. Der luftgekühlte Boxermotor des Käfers ist auf eine präzise Mischung von Luft und Kraftstoff angewiesen, um effizient und zuverlässig zu arbeiten. Eine falsch eingestellte Vergasung kann zu […]

Ventileinstellung beim VW Käfer

Ventileinstellung beim VW Käfer

Ventileinstellung beim VW Käfer – Worauf du achten musst, Stolperfallen und Profi-Tipps     Die Ventileinstellung gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten beim VW Käfer, um einen reibungslosen und langlebigen Motorbetrieb zu gewährleisten. Der luftgekühlte Boxermotor des Käfers ist besonders anfällig für Veränderungen des Ventilspiels, da er ohne Wasserkühlung auskommt und thermischen Schwankungen stärker ausgesetzt ist. […]

Anleitung: So tauschst du den Starter be...

Anleitung: So tauschst du den Starter beim VW Käfer

Anleitung: So tauschst du den Starter beim VW Käfer – Wichtige Tipps und Stolperfallen     Der VW Käfer ist zweifellos eine Ikone der Automobilgeschichte. Doch selbst die besten Klassiker bleiben nicht von technischen Problemen verschont. Eines der häufigeren Probleme bei älteren Käfer-Modellen ist ein defekter Startermotor. In dieser Anleitung erkläre ich dir, wie du […]

Der VW Bus als Werbeikone

Der VW Bus als Werbeikone

VW Bus – Vom “Bulli” zum globalen Markenbotschafter     Kaum ein Fahrzeug steht so sehr für den Spirit von Freiheit, Abenteuer und Lebensfreude wie der VW Bus, auch liebevoll „Bulli“ genannt. Seit seiner Einführung 1950 hat der Bus nicht nur die Straßen erobert, sondern auch die Welt der Werbung maßgeblich beeinflusst. Sowohl damals als […]

Oldtimer für Einsteiger: Ein Leitfaden f

Oldtimer für Einsteiger: Ein Leitfaden für den Start ins Klassiker-Hobby

Der Reiz von Oldtimern liegt in ihrer Geschichte, ihrem Design und dem unverwechselbaren Fahrgefühl, das sie bieten. Für viele Autofans ist der Besitz eines Oldtimers ein Traum, der jedoch oft mit Unsicherheiten verbunden ist. Welche Modelle sind für Einsteiger geeignet? Worauf sollte man beim Kauf achten? Dieser Artikel bietet dir einen umfassenden Leitfaden für den […]

Werbung für und mit dem VW Käfer

Werbung für und mit dem VW Käfer

Der VW Käfer – Ein Klassiker auf allen Kanälen     Der VW Käfer ist nicht nur eines der meistverkauften Autos der Geschichte, sondern auch eine echte Werbeikone. Über die Jahrzehnte hat Volkswagen kreative und einprägsame Kampagnen für den Käfer entwickelt, die oft revolutionär waren und heute als Klassiker der Werbebranche gelten. Doch was machte […]