Für viele Reisende ist das Auto das bevorzugte Transportmittel, sei es für den Wochenendausflug oder den großen Sommerurlaub. Doch oft stößt man auf ein bekanntes Problem: Der Stauraum im Fahrzeug ist schnell erschöpft. Eine clevere Lösung bieten Dachträger und Dachgepäckträger, die zusätzlichen Platz für Gepäck, Sportausrüstung oder Campingzubehör schaffen.

 

VW Bus Camp Out 2014 Dachgepäckträger Oldstyle Retro Holz

 

Flexibilität durch Dachträger

Dachträger sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für fast alle Fahrzeugtypen. Sie werden direkt auf dem Autodach montiert und bieten eine stabile Grundlage, um weitere Lasten zu transportieren. Ob Fahrradträger, Skiboxen oder Surfboards – der Dachträger ermöglicht es, unterschiedlichste Gegenstände sicher zu verstauen, ohne den Innenraum des Fahrzeugs zu beanspruchen.

 

Vorteile des Dachgepäckträgers

Während der Dachträger oft als Basis dient, geht der Dachgepäckträger einen Schritt weiter. Er ist speziell dafür ausgelegt, große Gepäckstücke oder sperrige Ausrüstung zu transportieren. Ein Dachgepäckträger bietet durch seine Konstruktion zusätzlichen Halt und Schutz für das transportierte Gepäck. Gerade für lange Reisen oder Campingausflüge, bei denen Zelte, Schlafsäcke und weitere Ausrüstung verstaut werden müssen, ist der Dachgepäckträger eine unverzichtbare Ergänzung.

 

Worauf sollte man achten?

Bevor man sich für einen Dachträger oder Dachgepäckträger entscheidet, sollte man sicherstellen, dass das Modell mit dem eigenen Fahrzeug kompatibel ist. Es gibt verschiedene Arten von Dachträgern, je nachdem, ob das Auto bereits mit Dachreling ausgestattet ist oder nicht. Außerdem spielt die maximale Traglast eine wichtige Rolle. Der Dachgepäckträger sollte stabil genug sein, um auch schwerere Lasten sicher zu transportieren, ohne das Dach des Fahrzeugs zu beschädigen.

 

Ob für den Urlaub, einen sportlichen Ausflug oder einfach für mehr Stauraum im Alltag – Dachträger und Dachgepäckträger sind praktische Helfer, die das Reiseerlebnis deutlich komfortabler gestalten. Sie bieten nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern sorgen auch dafür, dass im Innenraum des Fahrzeugs mehr Platz und Bewegungsfreiheit bleibt. So steht dem nächsten Abenteuer nichts mehr im Wege!