Oldtimer-Liebhaber und Sammler haben jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten, auf Messen und Auktionen ihre Leidenschaft zu feiern und seltene Schätze zu entdecken. Von Europa bis Amerika und Asien ziehen diese Veranstaltungen Enthusiasten aus der ganzen Welt an. Doch was sind die wichtigsten Oldtimer-Events, und welche Trends und Highlights dominieren aktuell die Szene?
Pebble Beach Concours d’Elegance (Kalifornien, USA)
Der Pebble Beach Concours d’Elegance gilt als die prestigeträchtigste Oldtimer-Veranstaltung weltweit. Seit 1950 treffen sich Sammler auf dem berühmten Golfplatz von Pebble Beach, um außergewöhnliche Fahrzeuge zu präsentieren.
Trends und Highlights:
Elektrifizierung von Klassikern: Immer mehr Restomods mit Elektromotoren sind hier zu sehen, was eine Verschmelzung von Tradition und Zukunft darstellt.
Höchstpreise bei Auktionen: Fahrzeuge wie ein Ferrari 250 GTO brechen regelmäßig Rekorde.
Rétromobile (Paris, Frankreich)
Als eine der ältesten und größten Oldtimer-Messen in Europa lockt die Rétromobile jährlich über 100.000 Besucher an. Sie bietet eine Mischung aus Ausstellungen, Auktionen und Fachhändlern.
Trends und Highlights:
Fokus auf Vorkriegsfahrzeuge: Besonders seltene Modelle aus den 1920er- und 1930er-Jahren sind stark gefragt.
Partnerschaften mit Herstellern: Marken wie Bugatti oder Citroën nutzen die Messe, um ihre Heritage zu präsentieren.
Techno-Classica (Essen, Deutschland)
Die Techno-Classica ist ein Pflichttermin für Oldtimer-Fans und gilt als die weltweit größte Oldtimer-Messe. Mit über 1.200 Ausstellern aus mehr als 30 Ländern ist sie ein riesiger Marktplatz für historische Fahrzeuge.
Trends und Highlights:
Youngtimer im Aufschwung: Fahrzeuge aus den 1980er- und 1990er-Jahren erleben einen Boom.
Nachhaltigkeit: Restaurierungen mit umweltfreundlichen Materialien gewinnen an Bedeutung.
Goodwood Revival (England, UK)
Das Goodwood Revival ist mehr als eine Messe – es ist ein Event, das die Ära der 1940er- bis 1960er-Jahre wieder aufleben lässt. Besucher tragen zeitgenössische Kleidung, und historische Rennen sind das Highlight.
Trends und Highlights:
Fahraktive Klassiker: Der Fokus liegt auf Oldtimern, die nicht nur schön, sondern auch renntauglich sind.
Nostalgie: Authentisches Vintage-Feeling macht das Revival einzigartig.
Amelia Island Concours d’Elegance (Florida, USA)
Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre exklusive Auswahl an Fahrzeugen und die entspannte Atmosphäre. Neben dem Concours gibt es Auktionen, die Sammlerherzen höherschlagen lassen.
Trends und Highlights:
Amerikanische Klassiker: Muscle Cars und seltene Roadster stehen hoch im Kurs.
Charity: Ein Großteil der Einnahmen wird für wohltätige Zwecke gespendet.
RM Sotheby’s und Bonhams Auktionen
Die Auktionen dieser renommierten Häuser finden weltweit statt, oft in Verbindung mit großen Oldtimer-Events wie Pebble Beach oder der Rétromobile.
Trends und Highlights:
Rekordpreise: Fahrzeuge wie der Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut-Coupé erzielen Höchstpreise im achtstelligen Bereich.
Transparenz: Detaillierte Fahrzeughistorien sind ein Muss und werden von Käufern immer stärker nachgefragt.
Aktuelle Trends in der Oldtimer-Welt
1. Restomods: Der Umbau klassischer Fahrzeuge mit moderner Technik – ein Trend, der die Oldtimer-Szene spaltet.
2. Digitale Auktionen: Plattformen wie Bring a Trailer oder Collecting Cars gewinnen an Bedeutung und ergänzen traditionelle Auktionen.
3. Investitionsobjekte: Oldtimer werden zunehmend als stabile Wertanlage betrachtet, insbesondere in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten.
Ob prestigeträchtige Auktionen oder riesige Messen – die Oldtimer-Szene bietet für jeden etwas. Während Klassiker weiterhin Sammler faszinieren, setzen Trends wie Restomods und Nachhaltigkeit neue Akzente. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine Chance, Teil einer lebendigen und stetig wachsenden Gemeinschaft zu sein.
Noch keine Kommentare