Er läuft und läuft und läuft, auch in China, läuft der VW Käfer.
Seit dem Jahr 2011 startet die noch junge Tradition von Oldtimer-Rallyes in China in die dritte Runde.
Vom 9. bis 21. Oktober findet die größte Rallye für historische Fahrzeuge in der Volksrepublik China statt.
Volkswagen Classic startet mit zwei Klassikern auf die 1600 Kilometer lange Strecke quer durch das Reich der Mitte. Die Fahrer der Fahrzeuge aus der Werkssammlung sind unter anderem von Jochem Heizmann, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Aktiengesellschaft für den Geschäftsbereich China sowie Präsident und CEO der Volkswagen Group China, und Rennfahrerlegenden „Strietzel” Stuck und Jacky Ickx.
Am 12. Oktober 213 erfolgt der Start in der Hauptstadt Peking. Die erste Etappe führt nach Tianjin, eine der wichtigsten Hafenstädte der Volksrepublik. Am nächsten Rallyetag erwartet das Teilnehmerfeld Qingdao, die Stadt aus der unter anderem das bekannte Tsingtao Bier stammt. Am 15. Oktober begibt sich das internationale Starterfeld auf Kurs zum Gelben Meer, an deren Ende die Hälfte der Route über chinesische Straßen in Lianyungang erreicht ist. Am Tag darauf werden die Teilnehmer in der ehemaligen Hauptstadt Nanjing erwartet. Die Route der Schlussetappe führt am 18.Oktober schließlich von der Seidenstadt Hangzhou zum Zieleinlauf in der boomenden Metropole Shanghai.
Volkswagen Classic entsendet zwei besondere Fahrzeuge zu dieser einzigartigen Rallye entlang faszinierender Sehenswürdigkeiten. Neben einem 1974 gebauten VW Scirocco I TS schlägt ein VW 1302 Käfer TDE (vom Veredeler Theo Decker) von 1972 mit 135 PS die Brücke zu aktuellen Modellen wie dem Volkswagen Beetle.
China hat sich zum größten Absatzmarkt der Welt und für Volkswagen zum größten Einzelmarkt entwickelt. Nach 2,8 Millionen Fahrzeugen in 2012 lieferte der Volkswagen Konzern in den ersten acht Monaten des Jahres 2013 zusammen mit den beiden Joint-Ventures – Shanghai Volkswagen und FAW-Volkswagen – 2,05 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus (inkl. Hongkong). Dies entspricht einer weiteren Steigerung von rund 18 Prozent. Dazu hat nicht zuletzt die langjährige Erfahrung von Volkswagen auf dem chinesischen Markt beigetragen: Bereits seit 30 Jahren ist Volkswagen auf dem chinesischen Markt tätig, aktuell ist der Volkswagen Konzern in China Marktführer. Um diese Position beizubehalten, investieren die beiden Joint-Ventures von 2013 bis 2015 weitere 9,8 Milliarden Euro in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie in den Aufbau nachhaltiger Fertigungskapazitäten.
Ich bin schon sehr gespannt wie sich die VW Klassiker durch boxen werden.
Quelle: Volkswagen
[…] Käfer-BlogClassic Cars Challenge China mit Volkswagen KlassikerEr läuft und läuft und läuft, auch in China, läuft der VW Käfer. Seit dem Jahr 2011 startet die noch junge… […]
[…] Im Sommer 2013 gewann das Team von Volkswagen Classic mit diesem VW Käfer die legendäre Alpen-Rallye Silvretta Classic. Doch nun liegen über 2000 Kilometer von Peking über Qingdao (Tsingtao) am Chinesischen Meer und die alte Kaiserstadt Nanjing bis nach Shanghai vor der rollenden Rarität. Sieben Tage lang fahren fast 40 historische Fahrzeuge durch die interessantesten Regionen Chinas. Sie bilden das Teilnehmerfeld der diesjährigen „4C“: der insgesamt dritten „Classic Cars Challenge China“ (mit Volkswagen Classic und dem VW Käfer). […]
[…] quer durch China – ein wahres Abenteuer für die über 30 Automobilklassiker während der Classic Cars Challenge China („4C”). Nach dem Start am 12. Oktober in der Hauptstadt Peking führte die erste Etappe […]