Zum Hauptinhalt springen

Dein Oldtimer oder Youngtimer auf dem Kä

Dein Oldtimer oder Youngtimer auf dem Käferblog

Du möchtest deinen Oldtimer oder Youngtimer auf dem Käferblog vorstellen, möchtest Fotos von deinem Oldi online zeigen, dann sende mir eine Mail mit deiner Geschichte bzw. der Geschichte deines Oldtimers mit Fotos und ich werde es dann hier auf dem Käferblog online stellen. Du kannst schreiben worüber du willst, starten und aufhören wo du möchtest. […]

Nostalgie trifft auf Innovation: Der Kla...

Nostalgie trifft auf Innovation: Der Klang im Oldtimer im Vergleich zum modernen Auto

In der Welt der Automobile gibt es eine faszinierende Vielfalt an Klängen, die jedes Fahrzeug einzigartig machen. Von den sanften Brummgeräuschen eines Oldtimers bis hin zu den hochentwickelten Car-HiFi-Systemen moderner Autos – jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Charakter und Klang. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die klanglichen Unterschiede zwischen einem klassischen Oldtimer und einem […]

Die Oldtimer-Sasion startet

Die Oldtimer-Sasion startet

Mit dem Frühling startet auch wieder die neue Oldtimer-Saison. Da hat man wieder ein etwas bunteres Bild auf den Straßen.        Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) appelliert hierbei auch an gegenseitige Rücksichtnahme. Andere Autofahrer sollten bedenken, dass zum Beispiel das Bremsverhalten von vielen klassischen Fahrzeugen nicht so gut wie das von modernen […]

Wie man eine Autobatterie testet

Wie man eine Autobatterie testet

In diesem Artikel dreht sich alles um die Batterie. Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis.     Folgende Themen um die Batterie beleuchten wir hier näher: Warum sollte man eine Batterie prüfen? Wie funktioniert eine Autobatterie? Wie ist eine Autobatterie beschriftet? Batterietest Test der Batteriekapazität Berechnung des Batteriestroms Entleeren der […]