Zum Hauptinhalt springen

Volkswagen Käfer 1302

Volkswagen Käfer 1302

Ein Käferfreund teilte uns mit das jemand aus Gloggnitz einen Käfer 1302 hergeben möchte. Mein Vater und ich besichtigten den 1302, Baujahr 1971, als Erstbesitzer ist ein VW-Händler eingetragen und entschieden uns logischerweise dafür, das wir den Käfer mitnehmen werden. Somit hatten wir einen VW 1302, den wir aber nach einiger Zeit, ausschlachteten.

Die Entwicklung der Frontscheiben beim V...

Die Entwicklung der Frontscheiben beim VW Käfer

Ein Blick durch die Zeit: Die Entwicklung der Frontscheiben beim VW Käfer     Der VW Käfer ist zweifellos eines der bekanntesten und am meisten geliebten Autos der Automobilgeschichte. Obwohl sein unverwechselbares Design und die charakteristischen Rundungen seit den 1930er Jahren weitgehend gleich blieben, erlebte der Käfer im Laufe der Jahrzehnte subtile, aber wichtige Weiterentwicklungen. […]

Wie schnell fährt der VW Käfer?

Wie schnell fährt der VW Käfer?

Wie schnell fährt der VW Käfer? Alles Wissenswerte über die Geschwindigkeit der verschiedenen Modelle Der VW Käfer ist ein Auto mit Kultstatus. Doch abgesehen von seinem charmanten Design und seiner historischen Bedeutung stellt sich für viele Besitzer und Fans eine zentrale Frage: Wie schnell kann der VW Käfer eigentlich fahren? In diesem Artikel werfen wir […]

Die Evolution des Vorderteils beim VW Kä

Die Evolution des Vorderteils beim VW Käfer

Vom ersten Bug bis zur letzten Kurve: Die Evolution des Vorderwagens beim VW Käfer     Der VW Käfer ist weit mehr als nur ein Auto – er ist eine Ikone. Millionen Menschen auf der ganzen Welt haben Erinnerungen mit ihm geteilt, ob als erstes Auto, als Roadtrip-Partner oder als Familienmitglied auf vier Rädern. Während […]

HAZET-Werkzeug Set für den VW Käfer

HAZET-Werkzeug Set für den VW Käfer

HAZET ist für seine hochwertigen Werkzeuge bekannt, besonders bei Oldtimer-Enthusiasten wie Käfer-Besitzern. Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei der Auswahl eines HAZET-Werkzeugsatzes beachten solltest:     Tipps zur Werkzeugauswahl und Nutzung: 1. Qualität und Langlebigkeit: HAZET Werkzeuge sind für ihre exzellente Qualität bekannt, was besonders wichtig ist, wenn du an einem Oldtimer wie […]

Reparaturleitfäden für den VW Käfer

Reparaturleitfäden für den VW Käfer

Reparaturleitfäden für den VW Käfer: So gelingt jede Reparatur     Der VW Käfer ist nicht nur ein Kultauto, sondern auch eine echte Herausforderung für Bastler und Oldtimer-Fans, die ihn restaurieren oder reparieren möchten. Um bei Arbeiten am Käfer effizient und korrekt vorzugehen, sind Reparaturleitfäden von unschätzbarem Wert. Besonders die von Volkswagen Classic Parts angebotenen […]

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle: Überblick, Bezeichnungen und worauf man achten sollte     Der VW Käfer ist nicht nur für seine unverwechselbare Optik und seinen kultigen Boxermotor bekannt, sondern auch für seine robuste und durchdachte Konstruktion. Ein zentraler Bestandteil jedes Käfers ist sein Fahrgestell – die Grundlage des Fahrzeugs, auf der alles andere […]

Der VW Käfer Motor

Der VW Käfer Motor

Der VW Käfer Motor: Ein Überblick über die Motorreihen, Kennbuchstaben und worauf man achten sollte     Der Motor des VW Käfers ist legendär und gilt als eines der Herzstücke des Kultautos. Über die Jahrzehnte hinweg erfuhr der Käfer nicht nur optische Änderungen, sondern vor allem technische Verbesserungen am Antrieb. Verschiedene Motorvarianten und Kennbuchstaben prägen […]

Die Radios im VW Käfer

Die Radios im VW Käfer

Die Radios im VW Käfer: Ein Überblick über Originalgeräte und Nachrüstmöglichkeiten     Der VW Käfer – ein Klassiker der Automobilgeschichte – wurde über die Jahrzehnte mit verschiedenen Ausstattungen und technischen Neuerungen angeboten. Ein besonderes Highlight für viele Käfer-Liebhaber war das Radio, das nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für das besondere Fahrerlebnis im Käfer […]

Die Modellreihen des VW Käfers

Die Modellreihen des VW Käfers

Ein umfassender Überblick über die Entwicklung des Klassikers     Der VW Käfer ist nicht nur eines der bekanntesten Fahrzeuge der Automobilgeschichte, sondern auch ein Symbol für die deutsche Nachkriegszeit und den internationalen Durchbruch von Volkswagen. Zwischen 1938 und 2003 wurden über 21 Millionen Exemplare dieses Kultautos produziert, und im Laufe der Jahrzehnte durchlief der […]