Zum Hauptinhalt springen

VW Käfer 1303 S Halbautomatik

VW Käfer 1303 S Halbautomatik

Diesen goldenen VW Käfer 1303 S Halbautomatik kaufte mein Vater in Wien. Das Baujahr ist 1972. Der 1303er S hat 50 PS. Der Typenschein ist wie ein Bilderbuch. Zustand des Käfers ist relativ gut, bis auf ein paar Lackschäden. Das Fahrgefühl ist sehr gut. Vor der Halbautomatik hatten wir etwas Angst, aber es ist toll. Am […]

Reifen und Felgendimensionen des VW Käfe

Reifen und Felgendimensionen des VW Käfers

Reifen und Felgendimensionen des VW Käfers: Worauf ist zu achten und welche Fehler sollte man vermeiden?     Der VW Käfer ist eines der bekanntesten und meistgebauten Autos der Welt. Mit seiner langen Produktionsgeschichte von über 65 Jahren gibt es zahlreiche Varianten, Modifikationen und Anpassungen – auch bei Reifen und Felgen. Für viele Oldtimer-Fans und […]

Die Modellschlüssel und Nummernkreise de

Die Modellschlüssel und Nummernkreise des VW Käfers

Die Modellschlüssel und Nummernkreise des VW Käfers: Was sie bedeuten und worauf zu achten ist     Der VW Käfer, einer der meistgebauten und beliebtesten Oldtimer weltweit, begeistert nicht nur durch seine einzigartige Form und seinen unverwechselbaren Klang, sondern auch durch seine historische Entwicklung und die vielen Modellvarianten. Für Sammler und Enthusiasten ist es oft […]

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle

Der VW Käfer und seine Fahrgestelle: Überblick, Bezeichnungen und worauf man achten sollte     Der VW Käfer ist nicht nur für seine unverwechselbare Optik und seinen kultigen Boxermotor bekannt, sondern auch für seine robuste und durchdachte Konstruktion. Ein zentraler Bestandteil jedes Käfers ist sein Fahrgestell – die Grundlage des Fahrzeugs, auf der alles andere […]