Checkliste für den Kauf eines gebrauchten VW Käfers – Worauf du achten musst und wie du typische Stolperfallen vermeidest Der Kauf eines gebrauchten VW Käfers kann ein spannendes Abenteuer sein, birgt aber auch einige Risiken. Als Klassiker der Automobilgeschichte ist der Käfer nicht nur ein Kultfahrzeug, sondern auch ein Oldtimer, bei dem man […]
Durchsuche Archive nach
Jahr: 2025
VW Käfer vs. moderne Elektroautos
Zwischen Tradition und Zukunft: VW Käfer vs. moderne Elektroautos – Kann Nostalgie mit Innovation konkurrieren? Es gibt Fahrzeuge, die nicht nur eine Ära definieren, sondern zu einem Symbol werden. Der VW Käfer, geboren in den 1930er Jahren, ist genau so ein Auto. Doch im Zeitalter von Elektroautos, die versprechen, die Zukunft der […]
VW Käfer Alpinweiß Sonderedition
Der VW Käfer “Alpinweiß”: Ein strahlend weißes Sondermodell voller Eleganz und Nostalgie Der VW Käfer ist zweifellos eines der bekanntesten und beliebtesten Autos der Welt. Mit seiner einzigartigen Form und seiner Geschichte, die Generationen geprägt hat, bleibt der Käfer auch heute noch eine Ikone. Unter den vielen Sondermodellen, die Volkswagen über die Jahre […]
Helmut Zwickl: Der Meister der Worte und...
Helmut Zwickl: Der Meister der Worte und der Motoren – Ein Nachruf an eine Legende Der österreichische Motorsport hat eine seiner größten Stimmen verloren. Helmut Zwickl, Journalist, Autor und Mitbegründer der legendären Ennstal-Classic, ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren verstorben. Sein Name war untrennbar mit dem Rennsport verbunden, seine Worte fesselten […]
Gestank im Innenraum des VW Käfer
Gestank im Innenraum des VW Käfer – Ursachen, Tipps zur Behebung und worauf du unbedingt achten solltest Egal, ob du deinen VW Käfer täglich fährst oder er als Oldtimer zu besonderen Anlässen aus der Garage kommt – ein unangenehmer Geruch im Innenraum kann das Fahrerlebnis deutlich trüben. Der typische Geruch eines alten Fahrzeugs […]
Öltemperatur beim VW Käfer
VW Käfer Technik – Worauf du achten musst, welche Fehler du vermeiden solltest und Tipps für optimale Kühlung Die Öltemperatur im VW Käfer ist ein kritischer Punkt, den jeder Besitzer eines luftgekühlten Motors im Auge behalten sollte. Gerade bei Oldtimern wie dem Käfer ist es wichtig, den Motor nicht nur regelmäßig zu warten, […]
Rost entfernen leicht gemacht: Diese Too...
Rost ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Funktion und Stabilität von Metallteilen beeinträchtigen. Ob am Auto, Fahrrad, Werkzeug oder auf Gartenmöbeln – Rost lässt sich effektiv entfernen, wenn du die richtigen Tools und Techniken nutzt. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Werkzeuge vor, die dir das Entfernen von Rost […]
VW Käfer Special Bug Sondermodell
Der VW Käfer “Special Bug”: Ein limitiertes Schmuckstück für Nostalgiker und Käfer-Fans Der VW Käfer ist eines der ikonischsten Fahrzeuge der Automobilgeschichte, und über die Jahre hinweg hat Volkswagen immer wieder Sondermodelle auf den Markt gebracht, die das Herz von Sammlern und Autofans höherschlagen lassen. Eines dieser besonderen Modelle ist der VW Käfer […]
Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der...
Umbau auf Doppelvergaser: So gelingt der Upgrade beim VW Käfer – Tipps, Stolperfallen und was du unbedingt beachten solltest Der VW Käfer ist nicht nur ein Klassiker der Automobilgeschichte, sondern auch ein Fahrzeug, das dank seiner robusten Bauweise und des einfachen Aufbaus hervorragend für technische Upgrades geeignet ist. Eines der beliebtesten und effektivsten […]
Umbau vom Ölfilter auf einen Luftfilter
Umbau vom Ölfilter auf einen Luftfilter beim VW Käfer: Tipps und Stolperfallen Der VW Käfer, ein zeitloser Klassiker, begeistert nicht nur durch sein charmantes Design, sondern auch durch die Möglichkeit, ihn nach den eigenen Wünschen anzupassen. Ein spannendes Projekt ist der Umbau vom Ölfilter auf einen Luftfilter, der nicht nur die Leistung steigern […]